-
Eine Sammlung aller uns bekannten Termine in Hohenaverbergen und umzu (Luttum, Eitze, Neddenaverbergen, Armsen, Wittlohe, Otersen und Kirchlinteln). Falls hier etwas fehlt, kannst Du:
- Jederzeit neue Termine selbst eintragen (klicke dazu auf den Button "Termin hinzufügen" weiter unten)
- oder uns eine Nachricht senden, dann tragen wir den Termin selbst ein
Um 15 Uhr lädt Senioren Orga-Team des Schützenvereins zu einem Kaffeenachmittag.
Ansprechpartner:
Helmut Söhn
Ringstraße 6
27308 Kirchlinteln
E-Mail: info@sv-hohenaverbergen.de
Ansprechpartner:
Helmut Söhn
Ringstraße 6
27308 Kirchlinteln
E-Mail: info@sv-hohenaverbergen.de
Predigt: Wilhelm Timme
Musik: Ulrich Boss
https://www.kirchengemeinde-wittlohe.de/calendar/event/839-gottesdienst-mit-abendmahl-in-hohenaverbergen/
Musik: Ulrich Boss
https://www.kirchengemeinde-wittlohe.de/calendar/event/839-gottesdienst-mit-abendmahl-in-hohenaverbergen/
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Einwohner von Hohenaverbergen,
die Sportler des TSV Lohberg engagieren sich seit Jahren für die Altpapiersammlung, indem sie samstags freiwillig das Altpapier in Ihrem Dorf sammeln. Der Erlös aus der Altpapiersammlung ist für den TSV Lohberg eine wichtige Einnahmequelle, die uns hilft, die Kosten für den Sportbetrieb aufzubringen. Wir finanzieren damit Aktivitäten für Jung und Alt, vom Kinderturnen bis zur Seniorengymnastik.
Im Jahr 2024 konnte TSV Lohberg über 1.700 EUR über Altpapier einnehmen. Danke euch!
Alle 4 Wochen stellen wir in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr den Container auf dem Parkplatz der Firma Berlitz, Hohener Dorfstraße 8, auf, um Ihr Altpapier zu sammeln.
Wir bitten Sie, sich für die Altpapiersammlung des TSV Lohberg zu entscheiden und nicht für die blaue Tonne irgendeines Unternehmens/Landkreises. Für weitere Informationen und Fragen kontaktieren Sie unsere Geschäftsstelle unter 04231/951729. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
liebe Einwohner von Hohenaverbergen,
die Sportler des TSV Lohberg engagieren sich seit Jahren für die Altpapiersammlung, indem sie samstags freiwillig das Altpapier in Ihrem Dorf sammeln. Der Erlös aus der Altpapiersammlung ist für den TSV Lohberg eine wichtige Einnahmequelle, die uns hilft, die Kosten für den Sportbetrieb aufzubringen. Wir finanzieren damit Aktivitäten für Jung und Alt, vom Kinderturnen bis zur Seniorengymnastik.
Im Jahr 2024 konnte TSV Lohberg über 1.700 EUR über Altpapier einnehmen. Danke euch!
Alle 4 Wochen stellen wir in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr den Container auf dem Parkplatz der Firma Berlitz, Hohener Dorfstraße 8, auf, um Ihr Altpapier zu sammeln.
Wir bitten Sie, sich für die Altpapiersammlung des TSV Lohberg zu entscheiden und nicht für die blaue Tonne irgendeines Unternehmens/Landkreises. Für weitere Informationen und Fragen kontaktieren Sie unsere Geschäftsstelle unter 04231/951729. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
HOHEN RÄUMT AUF - PACKE MIT AN!
Liebe Hohenerinnen, liebe Hohener,
liebe Jugendliche und Kinder,
der Herbst ist mit großen Schritten angekommen und deshalb soll am Samstag, dem 18. November von 09:30 bis 12:30 Uhr eine allgemeine „Aufräumaktion“ im Dorf stattfinden.
Was ist zu tun?
Es ist Laub zu harken, Unkraut zu entfernen, evtl. sind Büsche zu beschneiden auf dem Dorfplatz, an der Luther Eiche und dem Friedhof. Beim großen Beet am Dorfeingang sind Pflanzen zu beschneiden, Unkraut zu entfernen und alles ist abzuharken. Weitere öffentlichen Beete (z. B. Am Mischwald, Scheperdrift, Fuhren usw.) benötigen ebenfalls eine Säuberung genauso wie unsere Buswartehäuschen. Entlang der L160 wären Papier, Plastik und Müll einzusammeln.
Wenn ihr mitmacht und diese Aktion tatkräftig unterstützt, können wir in 3 Stunden gemeinsam sehr viel in unserem Dorf bewegen.
Treffpunkt ist am Dorfplatz um 09:20 Uhr.
Die Dorfgemeinschaft, die Feuerwehr, der Schützenverein und die Ortsvorsteherin, Birgit Söhn, unterstützen diese Aktion und bitten euch mitanzupacken.
Die Ansprechpartner sind:
Heike Moritz Tel. 1659 Andreas Wollmann Tel. 943818 Sven Pehling Tel. 943700 Birgit Söhn Tel. 1369 Zum Abschluss, um ca. 12:30 Uhr, soll es, als kleines Dankeschön, für alle kleinen und großen Helferinnen auf dem Dorfplatz Bratwurst und Getränke geben. Bitte meldet euch kurz bei den oben genannten Ansprechpartner an.
Arbeitsgeräte bitte mitbringen: Schubkarre, Besen, Harken, Rechen, Schaufeln, Spaten, Scheren, Laubpuster, Gartenabfallsammelsäcke, usw.
Schaut die Bilder von „Hohen räumt auf" aus dem Jahr 2019.
Liebe Hohenerinnen, liebe Hohener,
liebe Jugendliche und Kinder,
der Herbst ist mit großen Schritten angekommen und deshalb soll am Samstag, dem 18. November von 09:30 bis 12:30 Uhr eine allgemeine „Aufräumaktion“ im Dorf stattfinden.
Was ist zu tun?
Es ist Laub zu harken, Unkraut zu entfernen, evtl. sind Büsche zu beschneiden auf dem Dorfplatz, an der Luther Eiche und dem Friedhof. Beim großen Beet am Dorfeingang sind Pflanzen zu beschneiden, Unkraut zu entfernen und alles ist abzuharken. Weitere öffentlichen Beete (z. B. Am Mischwald, Scheperdrift, Fuhren usw.) benötigen ebenfalls eine Säuberung genauso wie unsere Buswartehäuschen. Entlang der L160 wären Papier, Plastik und Müll einzusammeln.
Wenn ihr mitmacht und diese Aktion tatkräftig unterstützt, können wir in 3 Stunden gemeinsam sehr viel in unserem Dorf bewegen.
Treffpunkt ist am Dorfplatz um 09:20 Uhr.
Die Dorfgemeinschaft, die Feuerwehr, der Schützenverein und die Ortsvorsteherin, Birgit Söhn, unterstützen diese Aktion und bitten euch mitanzupacken.
Die Ansprechpartner sind:
Heike Moritz Tel. 1659 Andreas Wollmann Tel. 943818 Sven Pehling Tel. 943700 Birgit Söhn Tel. 1369 Zum Abschluss, um ca. 12:30 Uhr, soll es, als kleines Dankeschön, für alle kleinen und großen Helferinnen auf dem Dorfplatz Bratwurst und Getränke geben. Bitte meldet euch kurz bei den oben genannten Ansprechpartner an.
Arbeitsgeräte bitte mitbringen: Schubkarre, Besen, Harken, Rechen, Schaufeln, Spaten, Scheren, Laubpuster, Gartenabfallsammelsäcke, usw.
Schaut die Bilder von „Hohen räumt auf" aus dem Jahr 2019.