
Eine Ölspur wird beseitigt, in dem ein Ölbindemittel auf die Straße aufgetragen wird, welches das Öl aufsaugt. Wenn die komplette Ölspur verschwunden ist, lässt sich das Bindemittel entfernen. Es bleiben jedoch Ölrückstände in den Poren des Straßenbelages, welche beim Regen an die Oberfläche gelangen können. Also auch nach Beseitigung ist die Vorsicht geboten.
Wusstet ihr, dass eine Ölspur gemeldet werden muss?
Habt ihr eine Ölspur entdeckt (ob von eigenem Wagen oder fremden ist egal) müsst ihr umgehend die Feuerwehr verständigen, da diese sich auch um die Beseitigung kümmert. Bis Feuerwehr oder Polizei die Ölspur abgesperrt haben, müsst ihr bei eurem Wagen bleiben, wenn euch am Telefon nichts anderes gesagt wird. Bleibt eine Meldung über eine Ölspur aus oder sichert ihr die Stelle nicht ab, droht ein Verwarngeld in Höhe von 10 Euro.
- Weiterlesen...
- 0 Kommentare
- 30 Aufrufe