-
Neuigkeiten
Seid einigen Jahren machen wir eine gemeinsame Hohener Kohltour zur Gaststätte in unserem Dorf. Wir freuen uns über neue Gesichter..
Post und Geld abheben
Ab sofort hat die Post in Hohenaverbergen Montag bis Donnerstag wieder nachmittags geöffnet. Und ab einem Einkauf von 20,00 könnt ihr in Hohen auch Geld abheben! Gerne weitersagen... UND es gibt jetzt auf vielfachen Wunsch auch Latte Macciato, Cappucino & Co bei uns! ☕
Erstes Stadtradeln der Gemeinde Kirchlinteln
Am Montag, 19.08.24 startet das erste Stadtradeln der Gemeinde Kirchlinteln. Es geht darum, 21 Tage lang möglichst viele Strecken im Alltag klimafreundlich mit dem Rad zu fahren. Lasst uns aus Hohen ordentlich in die Pedale treten. Mit diesem Einladungslink kann jeder dem Team „Hohen fährt vorweg“ beitreten. Danach einfach die gefahrenen Kilometer eintragen unter https://www.stadtradeln.de oder in der Stadtradeln-App tracken.
Scheine für Vereine - Aktion von REWE!
Die Ausgabe der Vereinsscheine läuft im Zeitraum vom 27.05. bis 30.06.2024, jedoch nur, solange der Vorrat reicht, und nur in teilnehmenden REWE und nahkauf Märkten sowie bei Bestellung über den REWE Onlineshop (Liefer- oder Abholservice). Kunden erhalten beim Einkauf in REWE und nahkauf Märkten pro 15 € Einkaufswert 1 Vereinsschein gratis, der dann einem Amateur-Sportverein zugeordnet werden kann. Wie kann man die Scheine dem Verein zuordnen? in der REWE App im Bereich „Scheine
Kindertennis in Luttum. NEU!
Ab dem 29.05. startet Kindertennisgruppe an den Tennisplätzen in Luttum (TSV Lohberg). Für wenn? Alle Kinder im Alter von 6 bis 18 Jahre. Wann? Immer mittwochs, von 15:00 bis 16:30 Uhr Probestunde? Klar! Am 29.05. Anmeldung bei Bernd unter 0162-8728894. Gerne weiter sagen!
Neuer Ortsbrandmeister in Hohenaverbergen
Der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Hohenaverbergen, Brandmeister Olaf Zitelmann möchte Führungsverantwortung abgeben und steht für diese Funktion nicht mehr zur Verfügung. Die Mitgliederversammlung hat beschlossen, den stellvertretenden Ortsbrandmeister, Hauptlöschmeister Sven Pehling als Ortsbrandmeister vorzuschlagen. Die Mitgliederversammlung hat des Weiteren beschlossen, den Ersten Hauptfeuerwehrmann Jörg Mindermann als stellvertretenden Ortsbrandmeister vorzuschlagen. Herr Min
Dorfentwicklung im Kleinbahnbezirk - Projektvorschläge für Hohenaverbergen
Das Projekt Dorfentwicklung im Kleinbahnbezirk hat die Kullerkarte für „Hohenaverbergen“ veröffentlicht. Auf dieser Karte sind einzelne Vorschläge mit einer Zahl markiert. Unter anderem findet man hier folgende ortsbezogene Projekte: Umnutzung Friedhofskapelle (Nr. 2): Eine (Um-) Nutzung der Friedhofskapelle für verschiedene andere (kulturelle) Nutzungen wird diskutiert. In diesem Zusammenhang sind ggf. Maßnahmen an der Bausubstanz oder der technischen Gebäudeausrüstung durchzufü
Verzicht auf Silvesterfeuerwerk
Hallo zusammen, ich bitte euch alle, an Silvester, wenn möglich, auf Feuerwerk & Co. zu verzichten. Wir, die Freiwilligen der Feuerwehr, sind aktuell stark in der Bekämpfung des Aller Hochwassers gebunden. Auch wir wünschen uns einen ruhigen Jahreswechsel. Viele Nutz- und Wildtiere sind aktuell auf engem Raum zusammen gefügt. Mit der fraglichen Ballerei sorgt man für Panik unter den Tieren und nehmt tote Tiere in Kauf. Schlichtweg ersaufen sie in den überschwemmten Gebieten,