Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Altpapiersammlung (Fußball)

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Einwohner von Hohenaverbergen, die Sportler des TSV Lohberg engagieren sich seit Jahren für die Altpapiersammlung, indem sie alle 2 Monate samstags freiwillig mit einem Traktor durch Hohenaverbergen fahren und das Altpapier einsammeln. Der Erlös aus der Altpapiersammlung ist für den TSV Lohberg eine wichtige Einnahmequelle, die uns hilft, die Kosten für den...

Vereinsmeisterschaft Kutschfahrer/innen

Auch in diesem Jahr organisiert der Fahr- und Reitverein Niedersachsen Mitte wieder sein spannendes Kutschfahrer-Turnier. Die Vereinsmeisterschaft findet auf dem Turnierplatz Hasenheide statt. Da die Resonanz auf die Vereinsmeisterschaft in den vergangenen Jahren sehr groß war, darf auch auf diesem Turnier wieder mit regem Andrang und hochkarätigen Teilnehmern gerechnet werden.

Herbstfest

Der Schützenverein Hohenaverbergen lädt zu seinem Herbstfest 2020 ein.  Los geht es am Samstag, den 03. Oktober im Schützenhaus Hohenaverbergen. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder sowie Freunde, Gäste, Verwandte und Dorfbewohner. Ab Mittag kann man sich mit Salaten und Leckereien vom Grill verwöhnen lassen, am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen, außerdem sind warme und kalte Getränke...

Laternenlauf

Für die Kleinsten, die Kleinen, die Großen und alle Eltern veranstaltet die Feuerwehr den alljährlichen Laternenlauf. Begleitet von Fackelträgern der Feuerwehr präsentieren die Kinder ihre eigenen Fackeln beim Umzug von der Luthereiche bis zum Feuerwehrhaus.  

Halloween for kids

Schaurig schön und gruselig wird es bei der vom Schützenverein Hohenaverbergen organisierten Party Halloween for kids. Eingeladen sind alle Kinder, die gerne bei der Halloween Party mitmachen möchten - egal, ob kostümiert oder nicht.

Schweine schießen

Auch diesen Herbst geht es beim alljährlichen Schweine schießen wieder um den Wanderpokal, den der Verdener Juwelier Eugen Conrad 1961 gestiftet hat. Spaß und auch ein wenig Konkurrenz beim Schießen ist wieder mit dabei.

Hohen räumt auf

Und wieder geht es mit Schaufel, Besen, Astscheren, Müllsäcken und Schubkarren "bewaffnet" durch das Dorf, um achtlos weggeworfenen Müll aufzusammeln und das unsere Grünflächen auf den Winter vorzubereiten. Es werden wie üblich viele Freiwillige gesucht. Treffpunkt ist am Dorfplatz. Organisiert wird die Aktion von Birgit Söhn als Ortsvorsteherin, dem Dorfverein, der Freiwilligen Feuerwehr und dem...

Schweine schießen

Auf geht es beim zweiten Nachmittag des Schweine Schießens. Treffpunkt ist, genau wie vor einer Woche, wieder das Schützenhaus. Es geht um den 1961 vom Verdener Juwelier Eugen Conrad gestifteten Wanderpokal. 

Andacht zum Volkstrauertag

In der Friedhofskapelle wird eine Andacht zum Volkstrauertag gehalten. Dieser Tag hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem Tag für Frieden und Versöhnung entwickelt. Im Angedenken an die Verstorbenen, an die Schrecken des Krieges und der Vertreibung hat der Volkstrauertag vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Situation und der neuerlichen Flucht, dieses mal...

Große Krippenausstellung

Was wäre Weihnachten ohne Krippen? Sie gehören zur Vorweihnachtszeit und auf Weihnachtsmärkte ebenso, wie unter den Weihnachtsbaum. Und wir haben eine große Krippenausstellung vor Ort. Die Florale Werkstatt in Hohen öffnet während dieser Ausstellung täglich und hält eine Auswahl an Krippen nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Kaufen, Schenken oder sich schenken lassen zur...

Knipp essen

Der Schützenverein lädt wieder zu seinem Knipp-Essen ein - eine echte Bremer Spezialität, die aber auch im niedersächsischem Umland gerne gegessen wird. Zugegeben, echtes Knipp ist nichts für jeden, insbesondere nicht, wenn man weiß, dass es aus im Original aus Schweinskopf und Schweinebauch, Schwarte, Rinderleber und Brühe hergestellt wird. Aber der Geschmack ist einfach unvergleichlich...

Weihnachtsbasteln oder -Backen mit Kindern – Abgesagt!

Dieser Termin ist wegen geltende Corona-Verordnungen abgesagt! Weihnachtszeit ist Kinderzeit - egal, ob unsere Kleinen tollen Weihnachtsschmuck basteln oder duftende Plätzchen backen - das Schönste daran sind immer die leuchtenden Augen, der zauber, der aus ihnen hervorgeht. Auch dieses Jahr kümmern sich viele Freiwillige wieder darum, dass die Vorweihnachtszeit für die Kinder im Dorf zum...

Fehlt ein Termin oder Details?

Wenn du von einem Termin weißt – egal ob Verein, Kirche, Schule, Gemeinde oder sonst was – dann schicke ihn mir einfach an sofia@hohenaverbergen.de. Ein Link oder Flyer reicht völlig. Danke!