
Schützenfest
Dieses Jahr findet das Schützenfest unter einem ganz besonderen Stern statt: Der Schützenverein Hohenaverbergen feiert sein 100jähriges Bestehen.
Dieses Jahr findet das Schützenfest unter einem ganz besonderen Stern statt: Der Schützenverein Hohenaverbergen feiert sein 100jähriges Bestehen.
Der Hohener Schützenverein zeigt Flagge „100 Jahre Schützenverein Hohenaverbergen", am kommenden Wochenende wäre es soweit gewesen, Schützenfest in Hohenaverbergen im Jubiläumsjahr 2020. Doch die weiterhin bestehenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie lassen keine normalen Feierlichkeiten zu. Der Verein möchte das Schützenfest-Wochenende dennoch nicht aktionslos verstreichen lassen. An der Dorf- und Landstraße werden die Laternen grün-weiß beflaggt...
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Einwohner von Hohenaverbergen, die Sportler des TSV Lohberg engagieren sich seit Jahren für die Altpapiersammlung, indem sie alle 2 Monate samstags freiwillig mit einem Traktor durch Hohenaverbergen fahren und das Altpapier einsammeln. Der Erlös aus der Altpapiersammlung ist für den TSV Lohberg eine wichtige Einnahmequelle, die uns hilft, die Kosten für den...
Ein Zeltlager speziell für die Jugend der Gemeindefeuerwehren - Zelte, Feuerwehrfahrzeuge und Technik sind dabei, aber im Mittelpunkt steht Spaß und die Festigung der Kameradschaft. Es werden tolle Tage, an denen nicht nur gutes Essen garantiert ist.
Nähere Info stehen (bald) auf der Seite des Schützenvereins unter Veranstaltungen.
Es darf wieder geschossen werden. Auf dem 80. Kreisschützenverbandsfest, das endlich wieder bei uns in Hohen stattfindet, werden wieder Auszeichnungen an die besten Schützen des Landkreises in den Kategorien Damen / Herren / Jugend / u.v.m. vergeben. Aber egal, ob Medaille oder Pokal, König oder Königin, hier zählt vor allem eins: Das gesellige Zusammensein und Feiern mit anderen Schützen,...
Ohne die Freiwilligen Feuerwehren geht es nicht. Aber nicht nur, um neue Mitglieder zu werben, sondern auch, um sich in mehreren Disziplinen zu messen, treffen sich die Feuerwehren des Kreisgebietes in Hohen. Für die Mitglieder der Feuerwehr geht es ums Kräftemessen und die Zuschauer können den ganzen Tag über die spannenden Wettbewerbe beobachten - und...
26. Lindhoop-Lauf. Veranstalter: TSV Kirchlinteln Kontaktdaten: Telefon: 04236 1750 E-Mail: lauftreff@tsv-kirchlinteln.de
Mehr als 70 Reiter starten bei frühherbstlichem Wetter zur Lohbergjagd des Reitvereins „Graf von Schmettow". Begrüßt werden sie auf dem Dorfplatz in Neddenaverbergen und von dort aus geht es zum Lohberg-Turnierplatz. Von hier aus verteilen sich die Reiter in mehreren Feldern rund um den Lohberg mit dem Turnierplatz als Ziel.
Wegen der Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hat der Vorstand der Dorfgemeinschaft Hohenaverbergen e. V. entschieden, dass das Erntefest in diesem Jahr nicht stattfindet. Eine fröhliche Feier ist unter diesen Umständen nicht möglich. Einer der wichtigsten Termine im Dorf: Das Erntefest findet wieder mit einem großen Umzug aus Fußtruppen und bunt geschmückten Erntewagen sowie der anschließenden Andacht statt...
Wie auch in den letzten Jahren veranstaltet die Seniorengruppe des Schützenvereins ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Eingeladen sind alle Senioren, egal ob im Schützenverein oder nicht. Hauptsache, man möchte mit netten Menschen einen schönen Nachmittag verbringen.
Organisiert wird die Radtour von Torsten Hoins. Sie wird uns wieder an Orten und Plätzen um Hohen herum führen, von denen wir sicherlich den einen oder anderen noch nicht gesehen haben. Vor der eigenen Courage muss hier niemand Angst haben, auch normale Radler haben die Chance gut mitzukommen. Und es werden auch immer wieder kurze...
Wenn du von einem Termin weißt – egal ob Verein, Kirche, Schule, Gemeinde oder sonst was – dann schicke ihn mir einfach an sofia@hohenaverbergen.de. Ein Link oder Flyer reicht völlig. Danke!