-
Hohenaverbergen - zwischen Allertal, Geest und Wald
Hohenaverbergen ist eine Ortschaft in der Gemeinde Kirchlinteln, Kreis Verden, Niedersachsen. Unser Dorf besitzt eine schöne landschaftliche Lage. Hier findet man alles: Allerwiesen, Geest, Niederung mit Drommelbeck, einen Berg und Wald. Man mag es kaum glauben, aber hier gibt es echte Höhen und Tiefen: während das Allertal weniger als 20 m über NN liegt, erreicht der Lohberg im Süden des Dorfes eine Höhe von 46 m über NN.
Die Ortschaft Hohenaverbergen entstand im Mittelalter aus wenigen Hofstellen. Aus dem Ortsnamen ist auch die Lage des Dorfes abzuleiten. Das Dorf wurde 1320 „Honoverbergen", später um 1385 „Hogenoverberge", um 1548 „Hogen Averbergen" und seit 1600 „Hohenaverbergen" genannt. Mehr über die Geschichte von Hohenaverbergen. Und was gibt es hier zu sehen? Schaut unter Sehenswürdigkeiten von Hohenaverbergen nach.
-
Feuerholzsammlung für Osterfeuer 2025
5. April 2025 06:00 bis 14:00
Die Jugendfeuerwehr Hohenaverbergen möchte, nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr, auch 2025 für das Osterfeuer auf dem Lohberg am 19.04.2025 Feuerholz im Dorf sammeln. Anfuhr-Termine sind am 05.04.2025 und 12.04.2025, jeweils 8:00 bis 16:00 Uhr. Anmeldungen bis 10.04.2025 vorab bei: Tina Lechner 0151/51810318 oder Len Iven Pehling 0151/61495126 Wir möchten darauf hinweisen, dass die Jugendfeuerwehr nicht mit Kettensägen anrückt, d. h. wir sammeln nur Grünschnitt.Jubiläumsveranstalung 50 Jahre TSV Lohberg
10. April 2025
Am 10. April 1975 wurde der TSV Lohberg gegründet. 50 Jahre später soll im Rahmen einer Veranstaltung das 50-jährige Vereinsbestehen gefeiert werden und die Gründungsmitglieder geehrt werden. http://tsvlohberg.de/ Details folgen...Feuerholzsammlung für Osterfeuer 2025
12. April 2025 06:00 bis 14:00
Die Jugendfeuerwehr Hohenaverbergen möchte, nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr, auch 2025 für das Osterfeuer auf dem Lohberg am 19.04.2025 Feuerholz im Dorf sammeln. Anfuhr-Termine sind am 05.04.2025 und 12.04.2025, jeweils 8:00 bis 16:00 Uhr. Anmeldungen bis 10.04.2025 vorab bei: Tina Lechner 0151/51810318 oder Len Iven Pehling 0151/61495126 Wir möchten darauf hinweisen, dass die Jugendfeuerwehr nicht mit Kettensägen anrückt, d. h. wir sammeln nur Grünschnitt.Osterfahrt mit dem Kleinbahnexpress
19. April 2025 09:22 bis 13:44
Die Kleinbahn hat den neuen Fahrplan für das Jahr 2025 veröffentlicht. An ausgewählten Fahrtagen zwischen April und Dezember verkehrt der schmucke Museumszug zweimal zwischen Verden und Neddenaverbergen – mit maximal 20 km/h. Von der Kreisstadt Verden aus geht es durch vorwiegend landwirtschaftlich genutztes Gebiet nach Stemmen, vorbei an uralten Bauerndörfern. Hier wird Natur pur erlebt. Links Wiesen, Wald, Kühe und Pferde, rechts „Adebar“, Bussarde, Enten und Kraniche. Die Natur genießenOsterfeuer am Lohberg 2025
19. April 2025 17:00
Das traditionelle Hohener Osterfeuer wird am Ostersamstag bei Einbruch der Dunkelheit auf der höchsten Erhebung des Dorfes (und des Kreisgebietes) auf dem Lohberg entzündet. Hohener hoffen auf viele Gäste Die Ortsfeuerwehr Hohenaverbergen lädt für Ostersamstag, 19. April, um 19:00 Uhr zum Osterfeuer auf dem Lohberg ein. Das Feuer wird um von der Jugendfeuerwehr entzündet. Für Stärkung ist gesorgt. Ein Imbisswagen ist vor Ort (Pommes, Bratwurst und heiße Waffeln) und der Verkauf von GetOsterfahrt mit dem Kleinbahnexpress
21. April 2025 09:22 bis 13:44
Die Kleinbahn hat den neuen Fahrplan für das Jahr 2025 veröffentlicht. An ausgewählten Fahrtagen zwischen April und Dezember verkehrt der schmucke Museumszug zweimal zwischen Verden und Neddenaverbergen – mit maximal 20 km/h. Von der Kreisstadt Verden aus geht es durch vorwiegend landwirtschaftlich genutztes Gebiet nach Stemmen, vorbei an uralten Bauerndörfern. Hier wird Natur pur erlebt. Links Wiesen, Wald, Kühe und Pferde, rechts „Adebar“, Bussarde, Enten und Kraniche. Die Natur genießen
-
Weitere Termine findet ihr in unserem Kalender