Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Woche
  2. Sonja Butz-Georg

    Adventliches Hofsingen des JakobiChors

    bis
    Heute singt der JakobiChor der Wittloher St.-Jakobi Gemeinde weihnachtliche Lieder auf dem Dorfplatz. Kommt vorbei, hört zu und singt mit.
  3. Habt ihr gemerkt, dass die Tankstelle in Hohen vorübergehend mit Warnbaken abgesperrt war? Keine Panik, die kurze Schließung diente lediglich einer Inventur aufgrund eines Besitzerwechsels. Peter Meyer hat seine „Tanke“ an Timo Berlitz verkauft. Ab dem 1. Dezember stehen die Zapfsäulen in Hohenaverbergen wieder allen Kunden zur Verfügung. Peter Meyer übernahm den „Hoyer Tank-Treff“ im Jahr 2004 von seinem Vater Heinz. „Und nun wollte ich gerne mal ein wenig mehr Freizeit haben“, erzählt der 49-jährige Hohener. Doch der leidenschaftliche „Schrauber“ wird sicherlich nicht von Langeweile geplagt werden. „Meinen an die Tankstelle angeschlossenen Auto-Service mit Werkstatt führe ich weiterhin selbst“, versichert Peter Meyer. Er ist froh, dass die Tankstelle weiterhin in Hohener Hand bleibt. Neu: 24-Stunden-Tankautomat Mit Timo Berlitz hat ein bekannter Geschäftsmann aus dem Ort den Betrieb übernommen, um neben seinen bisherigen Unternehmensbereichen wie Abriss, Freileitungsrückbau, Demontage und Fahrzeugvermietungen ein weiteres Standbein aufzubauen. Ansprechpartner vor Ort sind Sebastian Kampermann – und natürlich Heike Hamann, die seit nunmehr 30 Jahren in dem Betrieb tätig ist. Beide hoffen weiterhin auf viele treue Kunden, die neben Kraftstoff auch weiterhin Tabakwaren, Getränke, Snacks und mehr in dem kleinen Tank-Shop erwerben können. „Ganz neu ist ein 24-Stunden-Tankautomat, der ab morgen in Betrieb ist“, berichtet Sebastian Kampermann und zeigt direkt, wie kinderleicht das neue Gerät zu bedienen ist. In der kommenden Zeit wird das Sortiment und das Ambiente im kleinen Geschäft überprüft und gegebenenfalls angepasst. Achtung! Neue Öffnungszeiten!
  4. Früher
  5. Lust auf Bewegung an frischer Luft, in der Natur und durch Wald und Wiesen? Dann ist das Walking-Angebot von TSV Lohberg genau der richtige Sport für Dich. Walking und Nordic-Walking ist für jeden erlernbar. Und das hat sehr viele Vorteile: Nackenverspannungen können verbessert werden das Herz-Kreislauf-System wird trainiert der Körper wird widerstandsfähiger ein gelenkschonendes Herz-Kreislauftraining verbessert Blutfettwerte, Infarktrisiko sinkt deutlich beugt Osteoporose vor. Die Walker vom TSV Lohberg treffen sich: jeden Montag: 9:00 Uhr in Hohen bzw. Luttum jeden Mittwoch: 15:30 Uhr (Winter) in Luttum 16:30 Uhr (Sommer) in Luttum Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen! Kostenloses Probetraining ist möglich. Für Nichtmitglieder gibt es ab sofort 10er Karten. Weitere Informationen gibt es bei Erika Zoller unter der Telefonnummer: 04238 - 471 Flyer Walking 2023.pdf
  6. Sofia

    Neuer Standort des Defibrillators

    Für alle Hohener Bürger – Neuer Standort des Defibrillators am Feuerwehrhaus Scheperdrift
  7. Du bist mindestens 14 Jahre alt und möchtest dein Taschengeld aufbessern? Dann sucht TSV genau dich! Wann: immer samstags, von 10:00 – 11:00 Uhr Wo: Turnhalle Luttum (Grundschule) Aufgaben: Hilfe beim Auf- und Abbauen der Turngeräte den Kindern im Grundschulalter auf den Geräten helfen (du musst selbst nicht turnen!) Melde dich bei der Spartenleitung: WhatsApp: 0151 56922532 (Sofia) oder 0173 6338178 (Mariele) Telefon: 04238 7883116 (Sofia) oder 04231 9704455 (Mariele)
  8. Sonja Butz-Georg

    Dorfentwicklung im Kleinbahnbezirk: Themen-Werkstatt 3

    bis
    Themen-Werkstatt 3: Aktiv im Kleinbahnbezirk Weitere Informationen unter: http://www.koris-projekte.de/kleinbahnbezirk Dorfgemeinschaftshaus in Luttum Einladung Themen-Werkstätte_231108.pdf
  9. Sonja Butz-Georg

    Dorfentwicklung im Kleinbahnbezirk: Themen-Werkstatt 2

    bis
    Themen-Werkstatt 2: BLAU+GRÜN im Kleinbahnbezirk Weitere Informationen unter: http://www.koris-projekte.de/kleinbahnbezirk Dorfgemeinschaftshaus in Eitze Einladung Themen-Werkstätte_231108.pdf
  10. Sonja Butz-Georg

    Dorfentwicklung im Kleinbahnbezirk: Themen-Werkstatt 1

    bis
    Themen-Werkstatt 1: Leben im Kleinbahnbezirk Weitere Informationen unter: http://www.koris-projekte.de/kleinbahnbezirk Dorfgemeinschaftshaus in Luttum Einladung Themen-Werkstätte_231108.pdf
  11. Sofia

    Wo war der Wolf?

    Am 7. Oktober waren die Kids mit Jürgen Thran im Wald unterwegs. Die Kinder haben ganz viele Fragen zum heimischen Wild gestellt und Jürgen war nicht müde, jede Frage genau und kindgerecht zu beantworten. Drei Hirsche kreuzten ein Mal den Weg der kleinen Entdecker. Die Spuren der Tiere wurden genau untersucht. Auch die Stelle, an der ein Wolf ein Reh gerissen hat, löste großes Interesse aus. Im Jahr 2023 hatte der Wolf laut Wolfskarte zwei Mal in der Nähe von Hohen zugeschlagen. Ein großer Dank von allen Kindern und Eltern an Joceline Moritz und Kira Georg für die Organisation der tollen Veranstaltung!
  12. Die Verdener Eisenbahnfreunde laden zu Nikolausfahrt ein. Die historische Kleinbahn startet am Gleis 5 des Verdener Bahnhofes und endet dann in Stemmen. Wer nicht so weit fahren möchte, kann um ca. 11:22 h direkt am Haltepunkt Hohenaverbergen zusteigen und das einmalige Ambiente auf sich wirken lassen. Genauen Fahrplan mit Abfahrtzeiten findet ihr auf der Seite des Kleinbahn-Vereins: https://www.kleinbahnexpress.de/fahrten-fahrplan/fahrplan.html Frieren muss übrigens kein Fahrgast, die Personenanhänger des Kleinbahnexpresses sind mollig warm beheizt. Achtung: diese Fahrt ist anmeldepflichtig! Nähere Informationen und Kontaktdaten findet ihr auf der Seite Verdener Eisenbahnfreunde Kleinbahn Verden-Walrode e.V.
  13. Sofia

    Fahrt mit dem Kleinbahnexpress

    Die Kleinbahn hat den Fahrplan für das Jahr 2023 veröffentlicht. An ausgewählten Fahrtagen zwischen April und Dezember verkehrt der schmucke Museumszug zweimal zwischen Verden und Stemmen – mit maximal 20 km/h. Von der Kreisstadt Verden aus geht es durch vorwiegend landwirtschaftlich genutztes Gebiet nach Stemmen, vorbei an uralten Bauerndörfern. Hier wird Natur pur erlebt. Links Wiesen, Wald, Kühe und Pferde, rechts „Adebar“, Bussarde, Enten und Kraniche. Die Natur genießen und einfach die Seele baumeln lassen, sich in alten Waggons vergangener Epochen durch die bezaubernde Verdener und Kirchlintelner Landschaft im Takt der Schienenstöße „befördern zu lassen“, und dabei auch noch zu erleben. Eisenbahn, Dorf und Stadt bilden ein gut funktionierendes Gefüge, das ist unser erklärtes Ziel. Ein besonderes Augenmerk haben wir dabei auf den sanften Tourismus: Jeder Museumszug führt einen Packwagen mit, der die Fahrräder und Kinderwagen voll zahlender Fahrgäste kostenlos befördert. Das generationsübergreifende Erlebnis „Kleinbahnexpress“ wird so zu einem Familienausflug „erster Klasse“. Die Abfahrt in Verden ist jeweils um 11.00 Uhr und 14.30 Uhr, in Stemmen um 13.20 Uhr und 16.20 Uhr. Die Fahrt dauert jeweils ca. 40 Minuten. Wer nicht so weit fahren möchte, kann um 11:22 Uhr, 13:49 Uhr, 14:52 Uhr oder 16:49 Uhr direkt am Haltepunkt Hohenaverbergen zu- oder aussteigen. Fahrpreise und alle anderen wichtigen Informationen zu Sonder- und Gruppenfahrten erhalten Sie auf www.kleinbahnexpress.de oder z. B. unter der Telefonnummer des Kirchlintelner Touristikbüro 04326-942455. Für diese Fahrt ist eine Anmeldung erforderlich! Aufgrund behördlicher Anordnungen können weniger Sitzplätze zur Verfügung stehen als gewohnt. Eine kostenlose Reservierung wird empfohlen. Fahrzeiten und Fahrtage können sich kurzfristig ändern oder sogar ausfallen. Bitte informiert euch zusätzlich auf der Seite des Verdener Kleinbahnexpress.
  14. bis
    Liebe Vereinsmitglieder, liebe Einwohner von Hohenaverbergen, die Sportler des TSV Lohberg engagieren sich seit Jahren für die Altpapiersammlung, indem sie samstags freiwillig das Altpapier in Ihrem Dorf sammeln. Der Erlös aus der Altpapiersammlung ist für den TSV Lohberg eine wichtige Einnahmequelle, die uns hilft, die Kosten für den Sportbetrieb aufzubringen. Wir finanzieren damit Aktivitäten für Jung und Alt, vom Kinderturnen bis zur Seniorengymnastik. Alle 4 Wochen stellen wir in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr den Container auf dem Parkplatz der Firma Berlitz, Hohener Dorfstraße 8, auf, um Ihr Altpapier zu sammeln. Wir bitten Sie, sich für die Altpapiersammlung des TSV Lohberg zu entscheiden und nicht für die blaue Tonne irgendeines Unternehmens/Landkreises. Für weitere Informationen und Fragen kontaktieren Sie unsere Geschäftsstelle unter 04231/951729. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
  15. Sofia

    Offene Kapelle

    bis
    An den drei Tage wird die Kapelle geöffnet und ist auch außerhalb der Gottesdienstzeiten zu besuchen. Es ist eine gute Gelegenheit, den Alltag mal hinter sich zu lassen und in Ruhe seinen Gedanken und Erinnerungen nachzugehen.Festlich geschmückt, mit weihnachtlicher Musik und dank Familie Eric Hensen auch wieder mit einem schönen Tannenbaum, findet man dort einen Ort der Stille und Besinnlichkeit. Die Kapellen-Öffnungszeiten zu Weihnachten sind: 24.12.2023 um 18:00 Uhr läuten die Glocken zu Hohen den Heiligen Abend ein 25.12.2023 Kleines Weihnachtskonzert 26.12.2023 geöffnet
  16. Heiligabend ist vorbei und der erste Weihnachtstag steht an. Thorben Söhn gibt auch dieses Jahr wieder ein kleines Weihnachtskonzert in der Hohener Kapelle. Thorben Söhn lädt Sie und Euch wieder zu einem etwa einstündigen Programm mit besinnlichen Texten, Gedichten sowie Weihnachtsliedern zum Zuhören und Mitsingen herzlich ein. Mit Glühwein und Keksen lassen wir den frühen Abend ausklingen. Große und kleine Zuhörer sind herzlich willkommen.
  17. Die Adventsfeier ist für ALLE Hohener Einwohnerinnen und Einwohner ab 65 Jahren mit Partner/innen. Wann: am 13. Dezember um 15:00 Uhr Wo: Saal Rosebrock Veranstalter: Dorfgemeinschaft Hohenaverbergen und Schützenverein
  18. Sofia

    Glühweinfest am Dorfplatz

    bis
    Traditionell gibt es auf dem Dorfplatz am 1. Advent wieder ein gemütlich-geselliges Zusammentreffen. Es wird wieder schöner Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz aufgestellt. Bis 19 Uhr wollen wir gemeinsam die Adventszeit bei Glühwein, Kinderpunsch, Waffeln und Bockwürstchen gemütlich starten lassen. Wir wollen so gut es geht, Müll vermeiden, daher bringt bitte eure eigenen Becher mit.
  19. Sofia

    Knippessen

    Der Schützenverein lädt wieder zu seinem Knippessen ein – eine echte Bremer Spezialität, die aber auch im niedersächsischen Umland gerne gegessen wird. Zugegeben, echtes Knipp ist nichts für jeden, insbesondere nicht, wenn man weiß, dass es aus im Original aus Schweinskopf und Schweinebauch, Schwarte, Rinderleber und Brühe hergestellt wird. Aber der Geschmack ist einfach unvergleichlich gut. Zum Knipp werden traditionell Bratkartoffeln und Gewürzgurken gereicht. Aber das Beste daran ist, dass es eine wunderbare Grundlage für die dann folgenden Klaren oder Kümmel bildet.
  20. bis
    Wir laden Kinder zum Adventsbasteln ins Feuerwehrhaus Hohenaverbergen ein! Es sind alle Kinder ab 3 Jahren bis einschließlich der vierten Grundschulklasse herzlich eingeladen. Das Adventsbasteln findet am 2. Dezember 2023 ab 15:00 Uhr statt. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung bis zum 26.11.2023 unter kirageorg@web.de oder 0163-7779820 möglich. Bitte folgende Daten angeben: Name, Alter und Handynummer. Bitte bringt eine Schere und einen Kleber mit! Wir freuen uns! Joceline Moritz und Kira Georg
  21. bis
    Die Florale Werkstatt, Hohener Dorfstraße 1 in Hohenaverbergen, öffnet am 21. November bis zum 25. November, eine große Adventausstellung. Wie Andrea Rosebrock-Heemsoth von den Veranstaltern meldet, werden sich Besucher jeweils von 8 bis 18 Uhr dabei aber nicht nur auf naturbelassene Dekorationen freuen können. Denn zusätzlich seien auch Kränze und Geschenkartikel im Landhausstil mit von der Partie.
  22. bis
    Liebe Vereinsmitglieder, liebe Einwohner von Hohenaverbergen, die Sportler des TSV Lohberg engagieren sich seit Jahren für die Altpapiersammlung, indem sie samstags freiwillig das Altpapier in Ihrem Dorf sammeln. Der Erlös aus der Altpapiersammlung ist für den TSV Lohberg eine wichtige Einnahmequelle, die uns hilft, die Kosten für den Sportbetrieb aufzubringen. Wir finanzieren damit Aktivitäten für Jung und Alt, vom Kinderturnen bis zur Seniorengymnastik. Alle 4 Wochen stellen wir in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr den Container auf dem Parkplatz der Firma Berlitz, Hohener Dorfstraße 8, auf, um Ihr Altpapier zu sammeln. Wir bitten Sie, sich für die Altpapiersammlung des TSV Lohberg zu entscheiden und nicht für die blaue Tonne irgendeines Unternehmens/Landkreises. Für weitere Informationen und Fragen kontaktieren Sie unsere Geschäftsstelle unter 04231/951729. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
  23. Sofia

    Andacht zum Volkstrauertag

    In der Friedhofskapelle wird eine Andacht zum Volkstrauertag gehalten. Dieser Tag hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem Tag für Frieden und Versöhnung entwickelt. Im Angedenken an die Verstorbenen, an die Schrecken des Krieges und der Vertreibung hat der Volkstrauertag vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Situation nichts von seiner Aktualität verloren. Er dient auch der Mahnung, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen.
  24. Sofia

    Hohen räumt auf

    bis
    HOHEN RÄUMT AUF - PACKE MIT AN! Liebe Hohenerinnen, liebe Hohener, liebe Jugendliche und Kinder, der Herbst ist mit großen Schritten angekommen und deshalb soll am Samstag, dem 18. November von 09:30 bis 12:30 Uhr eine allgemeine „Aufräumaktion“ im Dorf stattfinden. Was ist zu tun? Es ist Laub zu harken, Unkraut zu entfernen, evtl. sind Büsche zu beschneiden auf dem Dorfplatz, an der Luther Eiche und dem Friedhof. Beim großen Beet am Dorfeingang sind Pflanzen zu beschneiden, Unkraut zu entfernen und alles ist abzuharken. Weitere öffentlichen Beete (z. B. Am Mischwald, Scheperdrift, Fuhren usw.) benötigen ebenfalls eine Säuberung genauso wie unsere Buswartehäuschen. Entlang der L160 wären Papier, Plastik und Müll einzusammeln. Wenn ihr mitmacht und diese Aktion tatkräftig unterstützt, können wir in 3 Stunden gemeinsam sehr viel in unserem Dorf bewegen. Treffpunkt ist am Dorfplatz um 09:20 Uhr. Die Dorfgemeinschaft, die Feuerwehr, der Schützenverein und die Ortsvorsteherin, Birgit Söhn, unterstützen diese Aktion und bitten euch mitanzupacken. Die Ansprechpartner sind: Wolfram Zoller Tel. 471 Helmut Söhn Tel. 1369 Sven Pehling Tel. 943700 Birgit Söhn Tel. 1369 Zum Abschluss, um ca. 12:30 Uhr, soll es, als kleines Dankeschön, für alle kleinen und großen Helferinnen auf dem Dorfplatz Bratwurst und Getränke geben. Bitte meldet euch kurz bei den oben genannten Ansprechpartner an. Arbeitsgeräte bitte mitbringen: Schubkarre, Besen, Harken, Rechen, Schaufeln, Spaten, Scheren, Laubpuster, Gartenabfallsammelsäcke, usw. Schaut die Bilder von „Hohen räumt auf" aus dem Jahr 2019.
  25. Sofia

    "Schweine" schießen

    bis
    Auch diesen Herbst geht es beim alljährlichen „Schweine“ schießen wieder um den Wanderpokal, den der Verdener Juwelier Eugen Conrad 1961 gestiftet hat. Spaß und auch ein wenig Konkurrenz beim Schießen ist wieder mit dabei. Ort: Schützenhaus Veranstalter: Schützenverein Hohenaverbergen
  26. Sofia

    "Schweine" schießen

    bis
    Auch diesen Herbst geht es beim alljährlichen „Schweine“ schießen wieder um den Wanderpokal, den der Verdener Juwelier Eugen Conrad 1961 gestiftet hat. Spaß und auch ein wenig Konkurrenz beim Schießen ist wieder mit dabei. Ort: Schützenhaus Veranstalter: Schützenverein Hohenaverbergen
  27. bis
    Gemeinsam mit Jürgen Thran wollen wir etwas über unser heimisches Wild erfahren und die Tiere für den Winter mit Futter versorgen! Dafür werden wir gemeinsam in den Wald laufen. Bring gerne ein paar gesammelte Eicheln und Kastanien sowie wetterfeste Kleidung mit. Für Kinder im Alter von 6-12 Jahre. Treffen an der Luther Eiche. Anmeldung bis zum 02.10.2023 bei Joceline Moritz unter 04238 1659 oder joceline.m@web.de
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
  • Newsletter

    Möchtest Du über unsere neuesten Aktivitäten und Informationen auf dem Laufenden bleiben?

    Anmelden
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      34
    • Am meisten online
      192

    Bastel
    Neuester Benutzer
    Bastel
    Registriert
  • Wer war online

    • Sofia

      Sofia 3

      Administrators
      Benutzer seit:
      Zuletzt aktiv:
    • Sonja Butz-Georg

      Sonja Butz-Georg 2

      Team
      Benutzer seit:
      Zuletzt aktiv:
    • Joceline Moritz

      Joceline Moritz 2

      Team
      Benutzer seit:
      Zuletzt aktiv:
    • Gerd

      Gerd 3

      Team
      Benutzer seit:
      Zuletzt aktiv:
    • Bastel

      Bastel 0

      Mitglieder
      Benutzer seit:
      Zuletzt aktiv:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.