Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Früher
  2. Sofia

    Scheine für Vereine kommt zurück!

    Es ist wieder so weit! Sammelt für TSV Lohberg e.V. oder Schützenverein Hohenaverbergen e.V. die Vereinsscheine von Rewe und löst diese ganz einfach ein. Bei REWE bekommt ihr pro 15 € Einkaufswert einen Vereinsschein und könnt den Vereinen damit zu tollen Prämien verhelfen. Die Scheine können beim Verein abgegeben oder online unter https://scheinefuervereine.rewe.de/vereinssuche eingelöst werden. Danke!
  3. Sofia

    Radeln für "Hohener Radfans" 2023

    In die Pedale treten für Klima und Fitness Die Stadt Verden ruft wieder zum Stadtradeln auf. Ab 1. Mai wird in die Pedale getreten, ob jung oder alt, alle können dabei sein. STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest. Wann kannst du mitmachen? STADTRADELN-Zeitraum: 01.05. - 21.05.2023 (Es ist nie zu spät! Die Anmeldung ist auch noch nach Beginn der Aktion möglich! ) Nachtragezeitraum: 22.05. - 28.05.2023 Wie kannst du mitmachen? Ganz einfach: mit diesem Einladungslink kann jeder dem bereits bestehenden Team „Hohener Radfans“ beitreten. Danach einfach die gefahrenen Kilometer eintragen oder in der Stadtradeln-App tracken. Nach Abschluss des Stadtradelns gibt es eine Verlosung unter allen Radelnden. Weiterhin werden Auszeichnungen für die besten Teams und Radelnden vergeben.
  4. Sofia

    Feuerlöscherprüfung

    bis
    Liebe Hohenerinnen und Hohener, der Förderverein der Ortsfeuerwehr Hohenaverbergen unterstützt Sie bei der Brandschutz-Vorsorge und organisiert einen Termin zur Feuerlöscherprüfung am Freitag, dem 26.05.2023 von 08:00 bis 16:00 Uhr in der Scheune von Gerd Hemsoth am Heisterweg 12. Die Prüfungen werden durch die Brandschutz-Fachfirma NBS durchgeführt. Die Preise richten sich nach Art und Größe des jeweiligen Feuerlöschers. Jeder Kunde bekommt eine Rechnung und bezahlt per Überweisung. Die Feuerlöscher (mit Namen versehen) können gerne bereits am 25.05.2023 zwischen 18:00 und 19:00 Uhr am Prüfort abgegeben werden, damit NBS am Freitag sofort mit den Prüfungen beginnen kann. Eine Anmeldung zur Feuerlöscherprüfung ist unbedingt bis zum 15.05.2023 erforderlich: per E-Mail an foerdervereinFWH@web.de oder an Sandra Nitsche per Mobil-Telefon 0179-4592116 (Anruf / WhatsApp / SMS / Telegram) mit folgenden Angaben: Name und Anschrift Feuerlöscher-Größe (Gewicht in kg / Volumen in Liter) Löschmittel (Pulver / Schaum / Fettbrand-Löschmittel) Unsere Empfehlung: Feuerlöscher alle 2 Jahre prüfen lassen. Der Vorstand des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Hohenaverbergen.
  5. Sofia

    Handys für die Hummel

    Wir unterstützen das Nabu-Projekt „Handys für die Hummel“. Ziel: Wiederaufbereitung & Recycling der Handys. Erlöse gehen in Insektenschutzfonds. Handysammelbox Wir sammeln alle Arten von Handys, Smartphones und Tablets – gerne mitsamt Zubehör (Netzteil, Ladekabel, Akku, Headset). Dabei ist der Zustand der Geräte egal: sowohl funktionstüchtige als auch defekte Geräte können abgegeben werden. In jedem Fall gilt, dass aus Sicherheitsgründen lose Akkus nicht verschickt werden dürfen. Sollte die Batteriehalterung kaputt sein, dann sichern Sie diese bitte mit ausreichend Klebeband, sodass die Akkus auf keinen Fall lose in der Box sind. Standort: Edeka Meyer, Verdener Straße 1 in Hohenaverbergen Dorfgemeinschaft Hohenaverbergen e. V.
  6. Sofia

    Ortschaftsversammlung

    Am Donnerstag, dem 20. April 2023 um 19:30 Uhr im Gasthaus Zum Drommelbeck in Hohenaverbergen findet die jährliche Info- und Ortschaftsversammlung für alle Bürgerinnen und Bürger aus Hohenaverbergen statt. Themen 1. Begrüßung 2. Aktuelles aus der Gemeinde - Notfalltreffpunkte - Spielplätze - Digitales Amtsblatt - Dorfregion - Kleinbahnbezirk 3. Themen aus der Ortschaft - Geschwindigkeitsmessgerät Orteingang Richtung Verden - Spielgerät Dorfplatz - Friedhof - Bücherschrank - Plattdeutsche Ortsnamen auf den Ortseingangsschildern. 4. Anfragen von Einwohnerinnen und Einwohner Um 18:30 Uhr findet ein Ortstermin mit der Besichtigung der Heizanlage am Heisterweg 2 statt. zu dem interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Sie sind herzlich eingeladen! Der Bürgermeister: Arne Jacobs Die Ortsvorsteherin: Birgit Söhn Stellv. Ortsvorsteherin: Heike Moritz
  7. Sofia

    Erntefest 2023

    Einer der wichtigsten Termine im Dorf: Das Erntefest findet wieder mit einem großen Umzug aus Fußtruppen und bunt geschmückten Erntewagen sowie der anschließenden Andacht statt - unter der Erntekrone darf danach auch wieder kräftig gefeiert werden. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Hiermit laden wir herzlich zum Erntefest in Festscheune ein! Start: 13.30 Uhr an der Luthereiche Erntefestumzug durch das Dorf mit Abholung der Erntekrone Kaffee und Kuchen, Prämierung der Fahrzeuge und Hüpfburg für Kinder Anschließend Musik und Tanz mit DJ bis in den Morgen! Veranstaltungsort: Scheune Familie Heemsoth Veranstalter: Dorfgemeinschaft Hohenaverbergen Bilder zum Erntefest 2019
  8. bis
    Liebe Vereinsmitglieder, liebe Einwohner von Hohenaverbergen, die Sportler des TSV Lohberg engagieren sich seit Jahren für die Altpapiersammlung, indem sie samstags freiwillig das Altpapier in Ihrem Dorf sammeln. Der Erlös aus der Altpapiersammlung ist für den TSV Lohberg eine wichtige Einnahmequelle, die uns hilft, die Kosten für den Sportbetrieb aufzubringen. Wir finanzieren damit Aktivitäten für Jung und Alt, vom Kinderturnen bis zur Seniorengymnastik. Alle 4 Wochen stellen wir in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr den Container auf dem Parkplatz der Firma Berlitz, Hohener Dorfstraße 8, auf, um Ihr Altpapier zu sammeln. Wir bitten Sie, sich für die Altpapiersammlung des TSV Lohberg zu entscheiden und nicht für die blaue Tonne irgendeines Unternehmens/Landkreises. Für weitere Informationen und Fragen kontaktieren Sie unsere Geschäftsstelle unter 04231/951729. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
  9. Ort: Schützenhaus Veranstalter: Senioren Orga-Team Schützenverein
  10. bis
    Liebe Vereinsmitglieder, liebe Einwohner von Hohenaverbergen, die Sportler des TSV Lohberg engagieren sich seit Jahren für die Altpapiersammlung, indem sie samstags freiwillig das Altpapier in Ihrem Dorf sammeln. Der Erlös aus der Altpapiersammlung ist für den TSV Lohberg eine wichtige Einnahmequelle, die uns hilft, die Kosten für den Sportbetrieb aufzubringen. Wir finanzieren damit Aktivitäten für Jung und Alt, vom Kinderturnen bis zur Seniorengymnastik. Alle 4 Wochen stellen wir in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr den Container auf dem Parkplatz der Firma Berlitz, Hohener Dorfstraße 8, auf, um Ihr Altpapier zu sammeln. Wir bitten Sie, sich für die Altpapiersammlung des TSV Lohberg zu entscheiden und nicht für die blaue Tonne irgendeines Unternehmens/Landkreises. Für weitere Informationen und Fragen kontaktieren Sie unsere Geschäftsstelle unter 04231/951729. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
  11. bis
    Liebe Vereinsmitglieder, liebe Einwohner von Hohenaverbergen, die Sportler des TSV Lohberg engagieren sich seit Jahren für die Altpapiersammlung, indem sie samstags freiwillig das Altpapier in Ihrem Dorf sammeln. Der Erlös aus der Altpapiersammlung ist für den TSV Lohberg eine wichtige Einnahmequelle, die uns hilft, die Kosten für den Sportbetrieb aufzubringen. Wir finanzieren damit Aktivitäten für Jung und Alt, vom Kinderturnen bis zur Seniorengymnastik. Alle 4 Wochen stellen wir in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr den Container auf dem Parkplatz der Firma Berlitz, Hohener Dorfstraße 8, auf, um Ihr Altpapier zu sammeln. Wir bitten Sie, sich für die Altpapiersammlung des TSV Lohberg zu entscheiden und nicht für die blaue Tonne irgendeines Unternehmens/Landkreises. Für weitere Informationen und Fragen kontaktieren Sie unsere Geschäftsstelle unter 04231/951729. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
  12. Sofia

    Hohener Schützenfest

    bis
    Es ist wieder so weit! Das Schützenfest in Hohenaverbergen findet wie gewohnt statt. Ob jung oder alt, Schütze oder Nicht-Schütze, wir laden herzlich ein. Falls du noch kein Schütze bist, kannst du gerne unter Aufsicht erste Versuche unternehmen und diesen einzigartigen Sport kennenlernen. Wir freuen uns auf dein und euer Kommen!
  13. bis
    Ort: Schießstand Veranstalter: Schützenverein Hohenaverbergen
  14. Joceline Moritz

    Backfest Hohenaverbergen

    Der Dorfverein Hohenaverbergen lädt zum Backfest ein. Am 07.Mai um 14:30 auf dem Dorfplatz am Backhaus. Es wird Butterkuchen angeboten. Für Getränke ist gesorgt. Der Dorfverein freut sich auf viele Gäste! Weitere Informationen folgen!
  15. An diesem Tag kann man die Zugfahrt mit einem Besuch der Wassermühle in Stemmen verbinden. Die jetzige Anlage führt die Tradition der ältesten, seit dem 11. Jahrhundert urkundlich nachweisbaren Mühle im Landkreis Verden fort, die zunächst dem Bremer Erzbistum unterstand, seit 1231 dem Verdener Domkapitel gehörte und 1750 in Privatbesitz überging. Aus dieser Entwicklung resultiert die orts-, landes- und sozialgeschichtliche Bedeutung der Mühle. Mehr auf https://www.landkreis-verden.de/portal/seiten/wassermuehle-in-stemmen-901001233-20600.html Die Kleinbahn hat den neuen Fahrplan für das Jahr 2023 veröffentlicht. An ausgewählten Fahrtagen zwischen April und Dezember verkehrt der schmucke Museumszug zweimal zwischen Verden und Stemmen – mit maximal 20 km/h. Von der Kreisstadt Verden aus geht es durch vorwiegend landwirtschaftlich genutztes Gebiet nach Stemmen, vorbei an uralten Bauerndörfern. Hier wird Natur pur erlebt. Links Wiesen, Wald, Kühe und Pferde, rechts „Adebar“, Bussarde, Enten und Kraniche. Die Natur genießen und einfach die Seele baumeln lassen, sich in alten Waggons vergangener Epochen durch die bezaubernde Verdener und Kirchlintelner Landschaft im Takt der Schienenstöße „befördern zu lassen“, und dabei auch noch zu erleben, wie Eisenbahn, Dorf und Stadt ein gut funktionierendes Gefüge bildeten, das ist das erklärtes Ziel. Ein besonderes Augenmerk legt die Kleineisenbahn dabei auf den sanften Tourismus: Jeder Museumszug führt einen Packwagen mit, der die Fahrräder und Kinderwagen voll zahlender Fahrgäste kostenlos befördert. Das generationsübergreifende Erlebnis „Kleinbahnexpress“ wird so zu einem Familienausflug „erster Klasse“. Die Abfahrt in Verden ist jeweils um 11.00 Uhr und 14.30 Uhr, in Stemmen um 13.20 Uhr und 16.20 Uhr. Die Fahrt dauert jeweils ca. 40 Minuten. Wer nicht so weit fahren möchte, kann um 11:22 Uhr direkt am Haltepunkt Hohenaverbergen zu- oder aussteigen. Fahrpreise und alle anderen wichtigen Informationen zu Sonder- und Gruppenfahrten erhalten Sie auf www.kleinbahnexpress.de oder unter der Telefonnummer des Kirchlintelner Touristikbüro 04326-942455. Für diese Fahrt ist eine Anmeldung erforderlich! Abhängig von der Fahrzeugverfügbarkeit können weniger Sitzplätze zur Verfügung stehen als gewohnt. Eine kostenlose Reservierung wird empfohlen. Fahrzeiten und Fahrtage können sich kurzfristig ändern oder sogar ausfallen. Bitte informiert euch zusätzlich auf der Seite des Verdener Kleinbahnexpress.
  16. Die Kleinbahn hat den neuen Fahrplan für das Jahr 2023 veröffentlicht. An ausgewählten Fahrtagen zwischen April und Dezember verkehrt der schmucke Museumszug zweimal zwischen Verden und Stemmen – mit maximal 20 km/h. Von der Kreisstadt Verden aus geht es durch vorwiegend landwirtschaftlich genutztes Gebiet nach Stemmen, vorbei an uralten Bauerndörfern. Hier wird Natur pur erlebt. Links Wiesen, Wald, Kühe und Pferde, rechts „Adebar“, Bussarde, Enten und Kraniche. Die Natur genießen und einfach die Seele baumeln lassen, sich in alten Waggons vergangener Epochen durch die bezaubernde Verdener und Kirchlintelner Landschaft im Takt der Schienenstöße „befördern zu lassen“, und dabei auch noch zu erleben, wie Eisenbahn, Dorf und Stadt ein gut funktionierendes Gefüge bildeten, das ist das erklärtes Ziel. Ein besonderes Augenmerk legt die Kleineisenbahn dabei auf den sanften Tourismus: Jeder Museumszug führt einen Packwagen mit, der die Fahrräder und Kinderwagen voll zahlender Fahrgäste kostenlos befördert. Das generationsübergreifende Erlebnis „Kleinbahnexpress“ wird so zu einem Familienausflug „erster Klasse“. Die Abfahrt in Verden ist jeweils um 11.00 Uhr und 14.30 Uhr, in Stemmen um 13.20 Uhr und 16.20 Uhr. Die Fahrt dauert jeweils ca. 40 Minuten. Wer nicht so weit fahren möchte, kann um 11:22 Uhr direkt am Haltepunkt Hohenaverbergen zu- oder aussteigen. Fahrpreise und alle anderen wichtigen Informationen zu Sonder- und Gruppenfahrten erhalten Sie auf www.kleinbahnexpress.de oder unter der Telefonnummer des Kirchlintelner Touristikbüro 04326-942455. Für diese Fahrt ist eine Anmeldung erforderlich! Abhängig von der Fahrzeugverfügbarkeit können weniger Sitzplätze zur Verfügung stehen als gewohnt. Eine kostenlose Reservierung wird empfohlen. Fahrzeiten und Fahrtage können sich kurzfristig ändern oder sogar ausfallen. Bitte informiert euch zusätzlich auf der Seite des Verdener Kleinbahnexpress.
  17. Sofia

    Öffentliches Preisschießen

    Ort: Schießstand Veranstalter: Schützenverein Hohenaverbergen
  18. Sofia

    Gemeinde Feuerwehrtag

    Ausrichter ist dieses Jahr die Ortsfeuerwehr Kirchlinteln. Nähere Informationen -> https://feuerwehr-hohen.de/event/gemeindefeuerwehrtag-kirchlinteln/
  19. bis
    Liebe Vereinsmitglieder, liebe Einwohner von Hohenaverbergen, die Sportler des TSV Lohberg engagieren sich seit Jahren für die Altpapiersammlung, indem sie samstags freiwillig das Altpapier in Ihrem Dorf sammeln. Der Erlös aus der Altpapiersammlung ist für den TSV Lohberg eine wichtige Einnahmequelle, die uns hilft, die Kosten für den Sportbetrieb aufzubringen. Wir finanzieren damit Aktivitäten für Jung und Alt, vom Kinderturnen bis zur Seniorengymnastik. Alle 4 Wochen stellen wir in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr den Container auf dem Parkplatz der Firma Berlitz, Hohener Dorfstraße 8, auf, um Ihr Altpapier zu sammeln. Wir bitten Sie, sich für die Altpapiersammlung des TSV Lohberg zu entscheiden und nicht für die blaue Tonne irgendeines Unternehmens/Landkreises. Für weitere Informationen und Fragen kontaktieren Sie unsere Geschäftsstelle unter 04231/951729. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
  20. Sofia

    Fahrturnier Lohberg

    bis
    Fahrturnier Lohberg mit Kreismeisterschaften des KRV Verden und Landesjugendmeisterschaften U16 des Pferdesportverbandes Hannover e.V. Das Turnier findet auf dem Turnierplatz Hasenheide statt. Veranstalter: Fahr- und Reitverein Niedersachsen Mitte
  21. Die Jugendfeuerwehr Hohenaverbergen möchte, nach dem großen Zuspruch um letzten Jahr, auch 2023 für das Osterfeuer auf dem Lohberg am 08.04.2023 Feuerholz im Dorf sammeln. Termin für die Abfuhr ist der 01.04.2022 ab 10 Uhr. Für eine bessere Tourplanung wird um eine Anmeldung bis 30.03. gebeten. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Jugendfeuerwehr nicht mit Kettensägen anrückt, d. h. wir sammeln nur Baum- bzw. Strauchschnitt, keine Baumstämme, Wurzelstöcke und behandeltes Holz. Auch sollten die Stücke in Größe und Länge für unsere Kinder / Jugendliche zu händeln sein, ebenso bitten wir, das Schnittgut in der Nähe von, mit Traktor und Anhänger, befahrbaren Straße zu deponieren. Und es sollte das Volumen von 2 qm pro Abfuhr nicht überschreiten. Zudem müssen wir noch erwähnen, dass die Jugendfeuerwehr nicht für die Gehweg- bzw. Straßenreinigung nach Abfuhr zuständig ist. Die Abfuhr ist kostenlos, wir würden uns aber sehr über eine Spende für Jugendfeuerwehrkasse freuen. Die Anmeldung oder Fragen bitte an Tina Lechner 0151/51810318 Jonas Schilling 0179/62405782 Wir freuen uns schon auf ein großes Osterfeuer am 08.04.2023 am Lohberg! Eure Jugendfeuerwehr Hohenaverbergen
  22. Sofia

    Osterfeuer am Lohberg 2023

    Das traditionelle Hohener Osterfeuer wird am Ostersamstag bei Einbruch der Dunkelheit auf der höchsten Erhebung des Dorfes (und des Kreisgebietes) auf dem Lohberg entzündet. Hohener hoffen auf viele Gäste Die Ortsfeuerwehr Hohenaverbergen lädt für Ostersamstag, 8. April, um 19:30 Uhr zum Osterfeuer auf dem Lohberg ein. Das Feuer wird um 19:30 Uhr von der Jugendfeuerwehr entzündet. Für Stärkung ist gesorgt. Die Feuerwehr würde sich über eine rege Teilnahme aus der Ortschaft freuen, Gäste sind herzlich willkommen! Die Sammlung von Feuerholz erfolgt bereits einige Tage vorher. Organisation: Jugendfeuerwehr Hohen
  23. Sofia

    Neue Seite der Freiwillige Feuerwehr Hohen

    Die Webseite www.feuerwehr-hohen.de informiert über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Hohen. Dabei werden insbesondere die Jugendfeuerwehr und Förderverein vorgestellt. Außerdem gibt es Informationen zu den Einsätzen, bei denen die Feuerwehr Hohen im Einsatz war. Die Jugendfeuerwehr ist ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehr Hohen. Hier werden Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren spielerisch an das Thema Feuerwehr herangeführt. Die Jugendlichen lernen in der Gruppe den Umgang mit Feuerwehrausrüstung und wie man sich in Notfällen richtig verhält. Außerdem werden verschiedene Aktivitäten angeboten, wie zum Beispiel Seminare zur Weiterbildung, sowie sportliche Wettbewerbe. Ein weiterer wichtiger Teil der Feuerwehr Hohen ist der Förderverein. Der Verein unterstützt die Feuerwehr finanziell und ideell. So stehen unter anderem die Entwicklung der Jugendfeuerwehr und Sicherheit der Feuerwehrleute im Vordergrund. Ihre Spenden helfen bei der Realisierung von Projekten, der Umsetzung von Fahrten und Aktionen. Auf der Website finden sich auch ausführliche Infos zu den Einsätzen. So kann man sich einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben der Feuerwehr verschaffen. Wer sich für die Feuerwehr interessiert, kann außerdem Kontakt mit den Verantwortlichen aufnehmen oder sich über die nächsten Termine informieren.
  24. Joceline Moritz

    Osterbasteln & Ostereiersuche für Kinder!

    bis
    Osterbasteln & Ostereiersuche Wir laden die Hohner Kinder zum Osterbasteln und Ostereiersuche ins Feuerwehrhaus Hohenaverbergen ein! Das Osterbasteln findet am Mittwoch den 05.04.2022 von 15 bis 18 Uhr statt. Es sind alle Kinder ab 3 Jahren bis einschließlich der vierten Grundschulklasse herzlich eingeladen. Bitte bring deinen eigenen Kleber und deine eigene Schere mit! Anmeldung bei Kira Georg unter kirageorg@web.de oder 04238 943543 bis zum 31.03.2023 Dabei bitte folgende Daten angeben: Name, Alter, E-Mail-Adresse und Handynummer Wir freuen uns auf euch! Joceline Moritz und Kira Georg - Dorfgemeinschaft Hohenaverbergen e.V. -
  25. Sofia

    Obstbäume auf der Lust pflanzen

    Letzten Herbst konnten wir mit tatkräftiger Unterstützung rund 1000 Wildsträucher pflanzen. Nun sollen auch ein paar Obstbäume folgen, die uns die Jägerschaft Verden zur Verfügung stellt, um eine ökologisch wertvolle Streuobstwiese anzulegen. Auf diese Wiese dürft ihr euch dann gerne bedienen. Diese Aktion wird kleiner als die letzte sein. Aber trotzdem freue ich mich über motivierte Helfer aus dem Ort, die das für eine gute Idee halten (gerne in Begleitung von Schubkarre und Spaten). Wenn du vorbeikommen möchtest, melde dich bitte kurz bei mir. Wir treffen uns um 11 Uhr an der Lust (Hohener Dorf-Rand am Lohberg). Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Ich freue mich auf euch! Felix (bitte hier anmelden -> info@felixcordes.de)
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
  • Newsletter

    Möchtest Du über unsere neuesten Aktivitäten und Informationen auf dem Laufenden bleiben?

    Anmelden
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      34
    • Am meisten online
      192

    Bastel
    Neuester Benutzer
    Bastel
    Registriert
  • Wer war online

    • Joceline Moritz

      Joceline Moritz 2

      Mitglieder
      Benutzer seit:
      Zuletzt aktiv:
    • Gerd

      Gerd 3

      Team
      Benutzer seit:
      Zuletzt aktiv:
    • Sofia

      Sofia 3

      Administrators
      Benutzer seit:
      Zuletzt aktiv:
    • Bastel

      Bastel 0

      Mitglieder
      Benutzer seit:
      Zuletzt aktiv:
    • Sonja Butz-Georg

      Sonja Butz-Georg 2

      Team
      Benutzer seit:
      Zuletzt aktiv:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.