Abenteuer: Unsere Jugendfeuerwehr auf Fehmarn

Vom 5. bis 12. Juli 2025 war unsere Jugendfeuerwehr Hohenaverbergen beim großen Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Verden – und das auf der wunderschönen Insel Fehmarn! Acht Jugendliche aus unserem Dorf waren mit dabei.

Bereits am Freitag wurden die Zelte und das Gepäck am Feuerwehrhaus verladen. Am frühen Samstagmorgen machte sich die Gruppe dann gemeinsam mit weiteren Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis auf den Weg Richtung Norden. Die Vorfreude war groß – nicht nur auf das Lagerleben, sondern auch auf all die spannenden Aktivitäten, die in der Woche auf dem Plan standen.
Nach der Ankunft auf Fehmarn hieß es: Zelt aufbauen. Dank der Unterstützung einiger aktiver Kameradinnen und Kameraden, die schon vorgefahren waren, war das Lager schnell aufgebaut. Danach konnten sich die Jugendlichen ihre Schlafplätze einrichten und das Lagergelände erkunden. Ein erster Sprung in die Ostsee sorgte für Erfrischung nach dem anstrengenden Aufbau.
Eine Woche voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft
Am Sonntag wurde mit viel Einsatz Wikingerschach gespielt – jedes Spiel ein kleiner Wettkampf, bei dem Teamgeist und Geschick gefragt waren.
Der Montag brachte ein Tic-Tac-Toe-Turnier, bei dem nicht nur Taktik, sondern auch ein bisschen Glück eine Rolle spielten.
Ein echtes Highlight war der Ausflug in den Hansa-Park am Dienstag. Die Jugendfeuerwehren aus Kirchlinteln, Ottersberg, Oyten und Fischerhude fuhren gemeinsam los – darunter auch die Jugendlichen aus Hohenaverbergen. Der Freizeitpark bot jede Menge Nervenkitzel, Lachen und unvergessliche Momente.
Währenddessen verbrachten die anderen Gruppen den Tag am Strand, im Werkzelt oder bei einem Ausflug nach Burg. Am Mittwoch war dann die zweite Gruppe mit dem Hansa-Park-Besuch an der Reihe.
Am Donnerstag sorgten Wasserspiele und Sandburgen für strahlende Gesichter – das Wetter spielte perfekt mit.
Tolle Erlebnisse und ein bisschen Abschiedsstimmung
Am Freitag fand eine Fotorallye am Strand statt – kreative Aufgaben und lustige Gruppenbilder sorgten für gute Laune. Gleichzeitig begann schon der erste Abbau. Die Stimmung war fröhlich, aber auch etwas wehmütig – das Ende der Lagerwoche rückte näher.
Jeden Abend gab es außerdem eine gemeinsame Abendveranstaltung – mit buntem Programm, Spielen und viel Lachen. Diese Abende waren für viele ein besonderes Highlight.
Am Samstagmorgen wurde gefrühstückt, die restlichen Zelte und Pavillons wurden abgebaut und verladen – dann ging es wieder zurück in Richtung Heimat.
Ein herzliches Dankeschön
Die Jugendlichen der Feuerwehr Hohenaverbergen hatten eine tolle Zeit auf Fehmarn. Es wurde viel gelacht, gespielt und erlebt. Das Lager bot nicht nur Spaß, sondern auch Gemeinschaft und Zusammenhalt – genau das, was Jugendfeuerwehr ausmacht.
Ein großes Dankeschön geht an alle, die dieses Lager möglich gemacht haben – von der Organisation über die Betreuung bis zur Unterstützung vor Ort.
Die Vorfreude auf das nächste Kreiszeltlager ist jetzt schon groß!
Eure Jugendfeuerwehr Hohenaverbergen
PS: Alle Mädchen und Jungen ab 9 Jahren können bei der Jugendfeuerwehr mitmachen. 😉