-
Eine Sammlung aller uns bekannten Termine in Hohenaverbergen und umzu (Luttum, Eitze, Neddenaverbergen, Armsen, Wittlohe, Otersen und Kirchlinteln). Falls hier etwas fehlt, kannst Du:
- Jederzeit neue Termine selbst eintragen (klicke dazu auf den Button "Termin hinzufügen" weiter unten)
- oder uns eine Nachricht senden, dann tragen wir den Termin selbst ein
Der Schützenverein lädt alle Mitglieder, Hohener Bürger, Gäste, Freunde, Bekannte und Verwandte herzlich zum traditionellen Herbstfest ins Schützenhaus ein.
Wann? Dienstag, den 3. Oktober ab 11:00 Uhr Wo? Im Schützenhaus Zum Mittagessen werden Leckereien vom Grill, ein Salatbuffet und Nachtisch angeboten. Nachmittags folgt eine Kaffeetafel mit Torte und Blechkuchen, alle Getränke sind inklusive.
ALL-INCLUSIVE-Preis: 15,00 EUR pro Person und 7,50 für Kids (7-11 Jahre, bis 6 Jahre frei)
Programm für Große und Kleine: Treffsicherheit mit dem Bogen ausprobieren und das Glück bei den angebotenen Schätzspielen herausfordern.
Zur besseren Planung bitten wir um eine Anmeldung bis zum 29. September 2023 bei Ramona Gerhmann (04238-9440344) oder Carola Helmke (04231-68429) oder Rena Peck (04238 617).
Wer Salat, Nachtisch, Kuchen oder Torte zum Fest beitragen möchte, kann sich gerne unter den unten angegebenen Telefonnummern mit uns in Verbindung setzen.
Wann? Dienstag, den 3. Oktober ab 11:00 Uhr Wo? Im Schützenhaus Zum Mittagessen werden Leckereien vom Grill, ein Salatbuffet und Nachtisch angeboten. Nachmittags folgt eine Kaffeetafel mit Torte und Blechkuchen, alle Getränke sind inklusive.
ALL-INCLUSIVE-Preis: 15,00 EUR pro Person und 7,50 für Kids (7-11 Jahre, bis 6 Jahre frei)
Programm für Große und Kleine: Treffsicherheit mit dem Bogen ausprobieren und das Glück bei den angebotenen Schätzspielen herausfordern.
Zur besseren Planung bitten wir um eine Anmeldung bis zum 29. September 2023 bei Ramona Gerhmann (04238-9440344) oder Carola Helmke (04231-68429) oder Rena Peck (04238 617).
Wer Salat, Nachtisch, Kuchen oder Torte zum Fest beitragen möchte, kann sich gerne unter den unten angegebenen Telefonnummern mit uns in Verbindung setzen.
Gemeinsam mit Jürgen Thran wollen wir etwas über unser heimisches Wild erfahren und die Tiere für den Winter mit Futter versorgen! Dafür werden wir gemeinsam in den Wald laufen. Bring gerne ein paar gesammelte Eicheln und Kastanien sowie wetterfeste Kleidung mit.
Für Kinder im Alter von 6-12 Jahre. Treffen an der Luther Eiche.
Anmeldung bis zum 02.10.2023 bei Joceline Moritz unter 04238 1659 oder joceline.m@web.de
Für Kinder im Alter von 6-12 Jahre. Treffen an der Luther Eiche.
Anmeldung bis zum 02.10.2023 bei Joceline Moritz unter 04238 1659 oder joceline.m@web.de
Begleitet mit Fackeln und Musik vom singenden "Laternenonkel" ziehen wir durch Hohener Straßen zum Schützenhaus.
Dort bieten wir Waffeln, Bratwurst vom Grill sowie heiße und kalte Getränke an. Für die Kids haben wir eine kleine Überraschung.
Wir würden uns über viele Kinder mit bunten Laternen freuen und heißen sie ALLE herzlich willkommen zum Hohener Laterne laufen.
Treffpunkt: am Feuerwehrhaus
Start: 18:30 Uhr
Veranstalter: Schützenverein und Ortsfeuerwehr Hohenaverbergen.
Dort bieten wir Waffeln, Bratwurst vom Grill sowie heiße und kalte Getränke an. Für die Kids haben wir eine kleine Überraschung.
Wir würden uns über viele Kinder mit bunten Laternen freuen und heißen sie ALLE herzlich willkommen zum Hohener Laterne laufen.
Treffpunkt: am Feuerwehrhaus
Start: 18:30 Uhr
Veranstalter: Schützenverein und Ortsfeuerwehr Hohenaverbergen.
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Einwohner von Hohenaverbergen,
die Sportler des TSV Lohberg engagieren sich seit Jahren für die Altpapiersammlung, indem sie samstags freiwillig das Altpapier in Ihrem Dorf sammeln. Der Erlös aus der Altpapiersammlung ist für den TSV Lohberg eine wichtige Einnahmequelle, die uns hilft, die Kosten für den Sportbetrieb aufzubringen. Wir finanzieren damit Aktivitäten für Jung und Alt, vom Kinderturnen bis zur Seniorengymnastik.
Alle 4 Wochen stellen wir in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr den Container auf dem Parkplatz der Firma Berlitz, Hohener Dorfstraße 8, auf, um Ihr Altpapier zu sammeln.
Wir bitten Sie, sich für die Altpapiersammlung des TSV Lohberg zu entscheiden und nicht für die blaue Tonne irgendeines Unternehmens/Landkreises. Für weitere Informationen und Fragen kontaktieren Sie unsere Geschäftsstelle unter 04231/951729. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
liebe Einwohner von Hohenaverbergen,
die Sportler des TSV Lohberg engagieren sich seit Jahren für die Altpapiersammlung, indem sie samstags freiwillig das Altpapier in Ihrem Dorf sammeln. Der Erlös aus der Altpapiersammlung ist für den TSV Lohberg eine wichtige Einnahmequelle, die uns hilft, die Kosten für den Sportbetrieb aufzubringen. Wir finanzieren damit Aktivitäten für Jung und Alt, vom Kinderturnen bis zur Seniorengymnastik.
Alle 4 Wochen stellen wir in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr den Container auf dem Parkplatz der Firma Berlitz, Hohener Dorfstraße 8, auf, um Ihr Altpapier zu sammeln.
Wir bitten Sie, sich für die Altpapiersammlung des TSV Lohberg zu entscheiden und nicht für die blaue Tonne irgendeines Unternehmens/Landkreises. Für weitere Informationen und Fragen kontaktieren Sie unsere Geschäftsstelle unter 04231/951729. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Schaurig schön und gruselig wird es bei der vom Schützenverein Hohenaverbergen organisierten Halloweenparty für Kids. Eingeladen sind alle Kinder, die gerne bei der Halloween Party mitmachen möchten - egal, ob kostümiert oder nicht.