Zum Inhalt springen
  • Eine Sammlung aller uns bekannten Termine in Hohenaverbergen und umzu (Luttum, Eitze, Neddenaverbergen, Armsen, Wittlohe, Otersen und Kirchlinteln). Falls hier etwas fehlt, kannst Du:

    • Jederzeit neue Termine selbst eintragen (klicke dazu auf den Button "Termin hinzufügen" weiter unten)
    • oder uns eine Nachricht senden, dann tragen wir den Termin selbst ein

Einer der wichtigsten Termine im Dorf: Das Erntefest findet wieder mit einem großen Umzug aus Fußtruppen und bunt geschmückten Erntewagen sowie der anschließenden Andacht statt – unter der Erntekrone darf danach auch wieder kräftig gefeiert werden. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Hiermit laden wir herzlich zum Erntefest in Festscheune ein!
Start: 13.30 Uhr an der Luthereiche Erntefestumzug durch das Dorf mit Abholung der Erntekrone Ca. 15:00 Uhr Erntegebet und Andacht in der Scheune mit Pastor Wilhelm Timme Kaffee und Kuchen, Prämierung der Fahrzeuge und Hüpfburg für Kinder Anschließend Musik und Tanz mit DJ Mafu bis in den Morgen!
Veranstaltungsort: Scheune Familie Heemsoth
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Hohenaverbergen
Bilder zum Erntefest 2019

    

Die gemeinsame Bewerbung von Armsen, Eitze, Hohenaverbergen, Neddenaverbergen, Luttum und Stemmen war erfolgreich und die Dorfregion Kleinbahnbezirk ist in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen worden.
Nun sind alle herzlich eingeladen, ihre Einschätzungen und Ideen in die anstehende Erarbeitung des Dorfentwicklungsplans einzubringen. Unser gemeinsames Ziel von ist es, neben den einzelnen Dörfern, die gesamte Dorfregion zukunftsfähig zu gestalten, den dörflichen Charakter zu erhalten und das Miteinander zu stärken. Der Dorfentwicklungsprozess ermöglicht diesbezüglich allen Interessierten, sich aktiv an der Gestaltung ihrer Heimat zu beteiligen. 
Der Startschuss erfolgt mit einer Auftaktveranstaltung am Dienstag, den 12. September 2023 von 18.30 bis ca. 21.00 Uhr im Gasthaus „Zum Drommelbeck“ in Hohenaverbergen. 
Dazu sind alle Bewohner*innen des Kleinbahnbezirks herzlich eingeladen.
Das mit der Erstellung des Dorfentwicklungsplans beauftragte Planungsteam KoRiS und Stadtlandschaft führt durch den Abend. Nach einem Informationsteil zur Dorfentwicklungsplanung mit Projektbeispielen aus dem öffentlichen und privaten Bereich haben die Teilnehmenden die Möglichkeit aktiv zu werden: In einer Arbeitsphase geht es um die Ziele für den Kleinbahnbezirk und wie sich diese realisieren lassen. Die Dorfentwicklungsplanung wird dabei an die Ergebnisse der Zukunftsschmiede im Juni 2022 anknüpfen.
Weitere Informationen https://www.koris-projekte.de/kleinbahnbezirk

Ort: Lohberg- Turnierplatz „An der Hasenheide“
Infos beim Veranstalter

    

Hohenaverbergen geht wieder auf „Fahrrad-Tour“. Organisiert wird die Radtour von Torsten Hoins. Die Fahrstrecke beträgt 52 km und führt durch:
Hohenaverbergen Groß Hutbergen Morsum Uesen Bootshafen (Kaffee und Kuchen inkl.) Eissel Hohenaverbergen (Grillbuffet am Hohener See) Start ist am 17.09.2023 am Dorfplatz um 9:00 Uhr.
Anmeldung bis zum 5.9.2023 unter torsten.hoins@gmail.com oder telefonisch bei Torsten Hoins (0170-3831690).

Wir freuen uns über viele Anmeldungen!

 

Ort: Dorfplatz Backhaus
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Hohenaverbergen

Am 23.09.2023 wird in Hohenaverbergen wieder der Ofen angeheizt!
Der Dorfverein Hohenaverbergen lädt zum Backfest ein. Angeboten werden 2 Sorten Flammkuchen, davon eine vegetarische Variante. Für Getränke (z.B. Federweißer) ist gesorgt.
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenplatz Hohenaverbergen, am Backhaus

Nach der Auftaktveranstaltung geht es direkt weiter: Um den Handlungsbedarf in den einzelnen Orten in den Blick zu nehmen, finden Dorfspaziergänge an folgenden Terminen statt:
15.09.23, 14 Uhr in Armsen und 17 Uhr in Stemmen 22.09.23, 15 Uhr in Luttum 29.09.23, 16 Uhr in Hohenaverbergen 30.09.23, 10 Uhr in Neddenaverbergen und 14 Uhr in Eitze Zu diesen Spaziergängen sind nicht nur die Bewohner*innen der jeweiligen Dörfer eingeladen, sondern auch die aus den anderen Dörfern.
Weitere Informationen https://www.koris-projekte.de/kleinbahnbezirk

    

Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Einwohner von Hohenaverbergen,
die Sportler des TSV Lohberg engagieren sich seit Jahren für die Altpapiersammlung, indem sie samstags freiwillig das Altpapier in Ihrem Dorf sammeln. Der Erlös aus der Altpapiersammlung ist für den TSV Lohberg eine wichtige Einnahmequelle, die uns hilft, die Kosten für den Sportbetrieb aufzubringen. Wir finanzieren damit Aktivitäten für Jung und Alt, vom Kinderturnen bis zur Seniorengymnastik.
Alle 4 Wochen stellen wir in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr den Container auf dem Parkplatz der Firma Berlitz, Hohener Dorfstraße 8, auf, um Ihr Altpapier zu sammeln.
Wir bitten Sie, sich für die Altpapiersammlung des TSV Lohberg zu entscheiden und nicht für die blaue Tonne irgendeines Unternehmens/Landkreises. Für weitere Informationen und Fragen kontaktieren Sie unsere Geschäftsstelle unter 04231/951729. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.