Zum Inhalt springen
  • Eine Sammlung aller uns bekannten Termine in Hohenaverbergen und umzu (Luttum, Eitze, Neddenaverbergen, Armsen, Wittlohe, Otersen und Kirchlinteln). Falls hier etwas fehlt, kannst Du:

    • Jederzeit neue Termine selbst eintragen (klicke dazu auf den Button "Termin hinzufügen" weiter unten)
    • oder uns eine Nachricht senden, dann tragen wir den Termin selbst ein

Am diesem Tag kann man die Fahrt mit leckerem Spargelessen verbinden.
Fahren Sie mit uns durch den Kleinbahnbezirk nach Neddenaverbergen. Nach einem kurzen Fußmarsch erreichen wir das Gasthaus „Zur Linde“, wo leckere Wildessensgerichte warten. Mit vollem Magen geht es dann wieder zurück nach Verden, wo Anschluss an den Regionalverkehr besteht.
Aufgrund des begrenzten Platzangebotes und der erwartungsgemäß hohen Nachfrage ist eine kostenlose Reservierung unter dem Link oder unter Telefon 0175/5550070 unbedingt erforderlich.
Im Zug werden Kaltgetränke zu moderaten Preisen angeboten. Getränke im Restaurant müssen separat bezahlt werden.
Die Abfahrt in Verden ist jeweils um 11.00 Uhr, in Neddenaverbergen um 14.30 Uhr. Die Fahrt dauert jeweils ca. 40 Minuten.
Wer nicht so weit fahren möchte, kann um 11:22 Uhr oder um 14:52 Uhr direkt am Haltepunkt Hohenaverbergen zu- oder aussteigen.

Bitte informiert euch zusätzlich auf der Seite des Verdener Kleinbahnexpress.

    

HOHEN RÄUMT AUF - PACKE MIT AN!
Liebe Hohenerinnen, liebe Hohener,
liebe Jugendliche und Kinder,
der Herbst ist mit großen Schritten angekommen und deshalb soll am Samstag, dem 18. November von 09:30 bis 12:30 Uhr eine allgemeine „Aufräumaktion“ im Dorf stattfinden.
Was ist zu tun?
Es ist Laub zu harken, Unkraut zu entfernen, evtl. sind Büsche zu beschneiden auf dem Dorfplatz, an der Luther Eiche und dem Friedhof. Beim großen Beet am Dorfeingang sind Pflanzen zu beschneiden, Unkraut zu entfernen und alles ist abzuharken. Weitere öffentlichen Beete (z. B. Am Mischwald, Scheperdrift, Fuhren usw.) benötigen ebenfalls eine Säuberung genauso wie unsere Buswartehäuschen. Entlang der L160 wären Papier, Plastik und Müll einzusammeln.
Wenn ihr mitmacht und diese Aktion tatkräftig unterstützt, können wir in 3 Stunden gemeinsam sehr viel in unserem Dorf bewegen.
Treffpunkt ist am Dorfplatz um 09:20 Uhr. 
Die Dorfgemeinschaft, die Feuerwehr, der Schützenverein und die Ortsvorsteherin, Birgit Söhn, unterstützen diese Aktion und bitten euch mitanzupacken.
Die Ansprechpartner sind: 
Heike Moritz Tel. 1659 Andreas Wollmann Tel. 943818 Sven Pehling Tel. 943700 Birgit Söhn Tel. 1369 Zum Abschluss, um ca. 12:30 Uhr, soll es, als kleines Dankeschön, für alle kleinen und großen Helferinnen auf dem Dorfplatz Bratwurst und Getränke geben. Bitte meldet euch kurz bei den oben genannten Ansprechpartner an.
Arbeitsgeräte bitte mitbringen: Schubkarre, Besen, Harken, Rechen, Schaufeln, Spaten, Scheren, Laubpuster, Gartenabfallsammelsäcke, usw.
Schaut die Bilder von „Hohen räumt auf" aus dem Jahr 2019.

In der Hohener Friedhofskapelle wird eine Andacht zum Volkstrauertag gehalten. Dieser Tag hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem Tag für Frieden und Versöhnung entwickelt. Im Angedenken an die Verstorbenen, an die Schrecken des Krieges und der Vertreibung hat der Volkstrauertag vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Situation nichts von seiner Aktualität verloren. Er dient auch der Mahnung, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen.
Anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmal

    

Die Florale Werkstatt, Hohener Dorfstraße 1 in Hohenaverbergen, öffnet am 19. November bis zum 22. November eine große Adventsausstellung.
Wie Andrea Rosebrock-Heemsoth von den Veranstaltern meldet, werden sich Besucher jeweils von 8 bis 18 Uhr dabei aber nicht nur auf naturbelassene Dekorationen freuen können. Denn zusätzlich seien auch Kränze und Geschenkartikel im Landhausstil mit von der Partie. 

Der Schützenverein Hohenaverbergen lädt ALLE Hohenerinnen und Hohener herzlich zum Knippessen ein!!!
Eine echte Bremer Spezialität, die aber auch im niedersächsischen Umland gerne gegessen wird. Im Original wird Knipp aus Schweinskopf und Schweinebauch, Schwarte, Rinderleber und Brühe hergestellt und dazu traditionell Bratkartoffeln und Gewürzgurken gereicht. Alternativ wird auch ein vegetarisches Essen angeboten, dieses ist bei der Anmeldung bitte anzugeben.
Details folgen...
Wir freuen uns auf euer Kommen und gemütliches Beisammensein!
Schützenverein Hohenaverbergen

Wir laden Kinder zum Adventsbasteln ins Schützenhaus Hohenaverbergen ein! Es sind alle Kinder ab 3 Jahren bis einschließlich der vierten Grundschulklasse herzlich eingeladen. Bitte je Kind eine Schere, einen Kleber und eine Tasche/Rucksack mitbringen!
Details folgen...
Über eine Spende für unseren Verein würden wir uns freuen.
Organisiert von Joceline Moritz und Kira Georg
Dorfgemeinschaft Hohenaverbergen

    

Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Einwohner von Hohenaverbergen,
die Sportler des TSV Lohberg engagieren sich seit Jahren für die Altpapiersammlung, indem sie samstags freiwillig das Altpapier in Ihrem Dorf sammeln. Der Erlös aus der Altpapiersammlung ist für den TSV Lohberg eine wichtige Einnahmequelle, die uns hilft, die Kosten für den Sportbetrieb aufzubringen. Wir finanzieren damit Aktivitäten für Jung und Alt, vom Kinderturnen bis zur Seniorengymnastik.
Alle 4 Wochen stellen wir in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr den Container auf dem Parkplatz der Firma Berlitz, Hohener Dorfstraße 8, auf, um Ihr Altpapier zu sammeln.
Wir bitten Sie, sich für die Altpapiersammlung des TSV Lohberg zu entscheiden und nicht für die blaue Tonne irgendeines Unternehmens/Landkreises. Für weitere Informationen und Fragen kontaktieren Sie unsere Geschäftsstelle unter 04231/951729. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Traditionell gibt es auf dem Dorfplatz am 1. Advent wieder ein gemütlich-geselliges Zusammentreffen. Es wird wieder schöner geschmückter Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz aufgestellt. Der Weihnachtsmann kommt und bringt Überraschungen für die Kinder.
Wann? Am Sonntag, 30.11.2025
Wo? Auf dem Dorfplatz in Hohenaverbergen
Details folgen...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.