Über diesen Veranstaltungsort
Klasische regionale Küche zum Teil modern und auch international interpretiert. Mehr über das Gasthaus.
Anstehende Termine
Die sechs Dörfer Eitze, Armsen, Hohenaverbergen, Luttum, Neddenaverbergen und Stemmen wollen in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen werden. Die Bewerbung soll im Sommer stehen. Dazu laden wir alle Interessierten aus der Dorfregion ein, gemeinsam die aktuelle Situation der Dorfregion in den Blick zu nehmen und Ideen für die Zukunft zu sammeln.
Herausforderungen, die unsere Dorfregion hat, sind unter anderem:
der Leerstand ortsbildprägender Gebäude und die Nachnutzung von Hofstellen die Sicherstellung der Nahversorgung sowie der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs ländlicher Tourismus und Klimaschutz (Stichwort Elektromobilität) Renaturierung der Aller (Blaues Band) Bringen Sie Ihre Ideen ein!
Montag, 13. Juni 2022
18:30 bis 21:00 Uhr
Gasthaus zum Drommelbeck
Herausforderungen, die unsere Dorfregion hat, sind unter anderem:
der Leerstand ortsbildprägender Gebäude und die Nachnutzung von Hofstellen die Sicherstellung der Nahversorgung sowie der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs ländlicher Tourismus und Klimaschutz (Stichwort Elektromobilität) Renaturierung der Aller (Blaues Band) Bringen Sie Ihre Ideen ein!
Montag, 13. Juni 2022
18:30 bis 21:00 Uhr
Gasthaus zum Drommelbeck
Aufgrund von Corona-Ausfällen von zwei Einladenden und das momentan sehr hohe Infektionsgeschehen muss die Ortschaftsversammlung leider ausfallen😔
Am 20.06.2022 um 19:30 Uhr im Gasthaus Zum Drommelbeck (Saal Rosebrock) in Hohenaverbergen findet die jährliche Info- und Ortschaftsversammlung für alle Bürgerinnen und Bürger aus Hohenaverbergen statt.
Themen
1. Begrüßung
2. Aktuelles aus der Gemeinde
- Ukraine
- Ganztagsgrundschule
- RROP - Windenergie
- Dorfregion - Kleinbahnbezirk
- 50 Jahre Gemeinde Kirchlinteln
3. Themen aus der Ortschaft
- Status - Baugebiet "Am Mischwald II"
- Radweg an der L160 sicherer gestalten
- Kriterien für ein Tempolimit Ortsdurchfahrt L160 i. R. Verden
- Gefahrenquelle L160/Klinkerstraße
- Verfügbarkeit Internet in Hohenaverbergen
- Regenwasserablauf Bushaltestelle Klinkerstraße
- Einbahnstraßenregelung in der Klinkerstraße ab Große Fuhren
4. Anfragen von Einwohnerinnen und Einwohner
Sie sind herzlich eingeladen!
Der Bürgermeister: Arne Jacobs
Die Ortsvorsteherin: Birgit Söhn
Am 20.06.2022 um 19:30 Uhr im Gasthaus Zum Drommelbeck (Saal Rosebrock) in Hohenaverbergen findet die jährliche Info- und Ortschaftsversammlung für alle Bürgerinnen und Bürger aus Hohenaverbergen statt.
Themen
1. Begrüßung
2. Aktuelles aus der Gemeinde
- Ukraine
- Ganztagsgrundschule
- RROP - Windenergie
- Dorfregion - Kleinbahnbezirk
- 50 Jahre Gemeinde Kirchlinteln
3. Themen aus der Ortschaft
- Status - Baugebiet "Am Mischwald II"
- Radweg an der L160 sicherer gestalten
- Kriterien für ein Tempolimit Ortsdurchfahrt L160 i. R. Verden
- Gefahrenquelle L160/Klinkerstraße
- Verfügbarkeit Internet in Hohenaverbergen
- Regenwasserablauf Bushaltestelle Klinkerstraße
- Einbahnstraßenregelung in der Klinkerstraße ab Große Fuhren
4. Anfragen von Einwohnerinnen und Einwohner
Sie sind herzlich eingeladen!
Der Bürgermeister: Arne Jacobs
Die Ortsvorsteherin: Birgit Söhn