
-
Neuigkeiten
Was als Meldung über einen schlangenlinienfahrenden Transporter in Hohenaverbergen begann, wurde zur spektakulären 40-Kilometer-Verfolgungsjagd durch den Landkreis Verden – mit Blaulicht, roten Ampeln und Polizeirammen. Der Fahrer: ein 33-jähriger Ritterhuder, offenbar gut angetrunken und ohne Lust auf Polizeikontakt. Hohenaverbergen: Hier begann die irre Flucht vor der Polizei Was später wie ein Actionfilm quer durch den Landkreis Verden wirkte, nahm seinen Anfang ganz harmlos – in Ho
Bürgerbus bald auch in Hohenaverbergen?
Bisher flitzt der kleine rote Bürgerbus nur durch die Geest – aber das könnte sich bald ändern! Der Bürgerbusverein plant eine Ausweitung auf den Kleinbahnbezirk, und das betrifft auch Hohenaverbergen. Klingt gut? Aber: Damit das Ganze wirklich klappt, braucht es Fahrerinnen und Fahrer aus der Region. Mindestens zwölf Ehrenamtliche müssen sich finden, um den Bürgerbus regelmäßig auf Tour zu schicken. Bürgermeister Arne Jacobs ist optimistisch: „Das geht – wenn sich genug Leute melden!“
Drohne über Hohenaverbergen
In Hohenaverbergen fliegt ab und zu eine Drohne, um die Landschaft genau zu vermessen. Sie schwebt in 100 bis 120 Metern Höhe und macht viele Luftaufnahmen. Aus diesen Bildern entsteht später ein 3D-Modell der Umgebung – ähnlich wie bei Google Maps, aber viel genauer. Die Vermessung ist Teil des Projekts „Allervielfalt“, das die Natur rund um die Aller schützen und verbessern soll. Geplant sind neue Gewässer, grüne Flächen und Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Damit das gut funktion
Wohn- und Geschäftshaus in Hohenaverbergen
Zum Verkauf steht ein Wohn- und Geschäftshaus in Hohenaverbergen für 329.000 €. Die Immobilie wurde 2002 erbaut, hat eine Wohnfläche von 326 m² auf einem 934 m² großen Grundstück und ist freistehend mit einer Etage. Merkmale: Erdgeschoss (ca. 193 m²): Ehemals gewerblich genutzt, gut strukturierte Raumaufteilung, flexibel anpassbar, große Fensterfronten, Parkplätze vor dem Gebäude. Dachgeschoss (ca. 133 m²): Rohbauzustand, bietet Potenzial für eine Betriebsleiterwohnung oder ein
Ein WLAN von Bürgern zu Bürgern
Wer in Hohenaverbergen wohnt, weiß, dass wir hier von mehreren Funklöchern betroffen sind. So ist die Verbindung am Spielplatz, entlang der Dorfstraße und im Bereich der Grundschule bzw. Drommelbeck nahezu nicht vorhanden. Das bestätigt auch die Karte von Telekom: Quelle: Telekom Daran hat man sich gewöhnt. So war ich letztens im Gasthaus Drommelbeck in der Hohener Dorfstraße 1 und wollte eine Nachricht verschicken – doch wieder das gleiche Problem: kein mobiles Internet. Also
Beate Pehling - 42 Jahre voller Einsatz und Herzblut
Nach über 42 Jahren verabschiedet die Gemeinde die liebe Kollegin Beate Pehling aus Hohenaverbergen in den wohlverdienten Ruhestand. Bildquelle: Gemeinde Kirchlinteln Beate hat als Raumpflegerin im Kindergarten Hohenaverbergen gestartet. Als der Kindergarten nach Luttum zog, war für sie klar: Sie zieht mit! Dort hat sie bis zum 01.01.2025 mit viel Herzblut für saubere und gemütliche Räume gesorgt – für Generationen von Kindern. Kurz vor dem Jahreswechsel hat die Gemeinde sie mit
Silbernes Feuerwehr-Ehrenzeichen für Harald Ahlden
Diese Ehrung bekommt nicht jeder! Harald Ahlden wurde für seinen jahrzehntelangen Einsatz bei der Ortsfeuerwehr Hohenaverbergen mit dem Silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande des Landes Niedersachsen ausgezeichnet. Überreicht wurde das Ganze von Kreisbrandmeister Dennis Körte und Gemeindebrandmeister Holger Müller. Und das ist echt was Besonderes: Diese Auszeichnung gibt’s pro Jahr maximal dreimal im ganzen Landkreis! Harald hat satte 25 Jahre als Ortsbrandmeister in Hohenaverbergen auf
Hohener Kohltour
Seid einigen Jahren machen wir eine gemeinsame Hohener Kohltour zur Gaststätte in unserem Dorf. Wir freuen uns über neue Gesichter..