
-
Neuigkeiten
In diesem Jahr ist die Kapelle wieder an Weihnachten und den Feiertagen geöffnet. Festlich geschmückt, mit weihnachtlicher Musik und dank Familie Meinke auch mit einem schönen Tannenbaum, findet man dort einen Ort der Stille und Besinnlichkeit. Leider muss das kleine Weihnachtskonzert am 1. Feiertag, dem 25.12. um 16:30 Uhr wegen Corona Pandemie ausfallen. Die Kapellen-Öffnungszeiten zu Weihnachten 24. Dezember - um 18 Uhr läuten die Glocken zu Hohen den Heiligen Abend ein - bis
Zugang zum Mischwald: bitte sauber halten!
Lieber Mitbürgerinnen und Mitbürger, das gemeindeeigenen Grundstück im Zuge der Straße "Am Mischwald" zwischen den Grundstücken Haus-Nr. 34 und Haus-Nr. 36 ist den Bürgerinnen und Bürger frei zugänglich. Es wird von Anwohnern zum Spazierengehen, als Zugang zum Mischwald und von den Kindern als Freifläche genutzt. Eine gemeinsame Nutzung setzt eine besondere gegenseitige Rücksichtnahme voraus. So sollte die Reinhaltung des Grundstückes in Jedermanns Interesse liegen. Durch Bauhofm
Barrierefreier Bahnübergang in Hohen
Regelmäßig finden Verkehrsschauen statt, bei denen nicht nur die Straßen in Augenschein genommen werden, sondern auch die Schienenwege. Dabei wurde von der Aufsichtsbehörde moniert, dass der Bahnübergang in der Nähe des alten Hohener Bahnhofs nicht mehr dem Stand der Technik entspreche. Besonders die alte Anlage der Umlaufgitter war so eng, dass Rollstuhlfahrer hier nicht durchkamen. Zur Umsetzung der eisenbahntechnischen Vorgaben wurden von der Verden-Walsroder Eisenbahn (VWE) ein barriere
Scheine für Vereine bei REWE
Es ist wieder soweit! Sammelt für TSV Lohberg oder Schützenverein die Vereinsscheine von Rewe und löst diese ganz einfach ein. Wie letztes Jahr bekommt Ihr bei Rewe pro 15 € Einkaufswert einen Vereinsschein und könnt den Vereinen damit zu tollen Prämien verhelfen. Die Scheinen können beim Verein abgegeben werden oder online unter https://scheinefuervereine.rewe.de/ eingelöst werden. Danke!
Schützenverein sagt alle Veranstaltungen ab
Aus gegebenem Anlass entfallen alle bis Anfang Januar 2021 geplanten Veranstaltungen. Darunter fallen: „Schweine“-schießen Knippessen und -verkauf Basteln und Verteilen der Adventsgestecke für die Hohener Senioren ab 80 Jahren Besuch des Weihnachtsmarktes Weihnachtsfeiern der Jugend und Damen Gemeinsamer Adventsnachmittag mit der Dorfgemeinschaft im Saal Rosebrock Trainingszeiten sind bis 30.11.2020 ausgesetzt und ebenso das Frühstück der Damen Anfan
Einbruchdiebstahl mitten im Dorf
Im Moment schein man nicht wirklich sicher zu sein. Draußen Corona und drinnen: ein Einbruch. Bisher unbekannte Täter brachen mit roher Gewalt in der Nacht von Donnerstag, 20.00 h, auf Freitag, 06.00 h die Tür zu einem Lagerraum an der Straße "Große Fuhren" auf. Als Beute fielen den Tätern insgesamt 6 Eimer Honig á 40 Liter in die Hände. Was die Täter mit 240 Litern Honig vorhaben, ist mir rätselhaft - wäre das zu Weihnachten geschehen, so hätte man noch an den Bau eines großen Lebkuchenhauses g
Wir helfen helfen
Unter dem Motto „Wir helfen helfen“ zeigen die Kirchengemeinden der Region Kirchlinteln-Wittlohe gemeinsam mit der evangelischen Jugend und vielen Freiwilligen, dass es gerade in der Krise auch anders geht. Statt Ellenbogen und Egoismus rücken wir zusammen – zumindest geistig. Dort, wo Hilfe gebraucht wird, wird sie nun angeboten. Klar, wer zur Risikogruppe gehört, sollte den intensiven oder auch nur flüchtigen Kontakt zu anderen Menschen meiden. Aber wie funktioniert das in der Praxis. Man
Gedanken zu Corona und Politik
Vieles ist in den letzten Wochen passiert. Was langsam begann, nahm rasant an Fahrt auf. Gestartet als virale Infektion, gewachsen zur medialen Pandemie, ist die Kaste der Landes- und Bundespolitiker nun im Krisenmodus angekommen. Wer laut ist, wird gehört – wer noch lauter ist, hat recht. Mich erinnert das ganze Gehabe ein wenig an das Verhalten unseres vierjährigen Sohnes. Wenn die Argumente ausgehen, versucht er seine vermeintlich richtige Meinung mit Lautstärke durchzusetzen. Viel mehr könn